
Zu Besuch bei den Saarland Hurricanes oder LCR ist dort, wo wir uns heimisch fühlen
Auf Einladung der Saarland Hurricanes im Besonderen durch unseren FSJ‘ler Jan Pietsch besuchte ein bunter Querschnitt des LC Rehlingen, also Vorstände, Athleten, Eltern und Breitensportler ihr Heimspiel gegen die Franken Knights.
Schon der Einzug der Cheerleader Gruppe Hurriflames inspirierte die Verantwortlichen: Das Spektrum der Vorschläge reichte von einem sofortigen Verpflichtung für den Einzug des 52. Pfingstsportfestes bis zu echten Herausforderungen, die per Smart Phone Kamera an die LCR Choreographien Eva gestellt werden. Hier wie dort heißt fördern auch fordern.
Immer bereit ihr Wissen zu teilen, blieb doch den wenigen Experten der Delegation zu Beginn des Spiels die Anwendung der 700 American Football Regeln auf die komplexen Spielsituationen sporadisch intransparent. Hier halfen die fachkundigen Kommentare des Oberschiedsrichters aus der Verlegenheit.
Vertraut klangen uns die Anfeuerungen des Stadionsprechers. Erinnerten sie uns doch an den bewährten Schlachtruf „Auf geht’s Rehlingen!“ unserer Innenraumsprecherin Anja.
Spätestens im dritten Viertel fachkundig geworden, genossen wir die kraftvollen Durchbrüche der Hurricanes in die Defense der Knights. Die große Bereitschaft der Canes für den Sieg auch Schmerzen zu empfangen, drängte Birgit zum Vergleich mit den heldenhaften Aktionen der Breitensportgruppe im Wintertraining nach 20:30 Uhr auf.
So bejubelten wir Touchdown nach Touchdown, Interception nach Interception und PAT nach PAT. Besonders Jan drehte angefeuert von der roten Wand zu immer neuen Hochleistungen auf.
Übrigens gewannen die Saarland Hurricanes souverän mit 60:14 und rückten auf den dritten Tabellenplatz der German Football League Süd vor.
Judith Biwer