
Weihnachtsfeier der Leichtathleten
Zum zehnten Mal fand am Samstag, 15.12.18, die Weihnachtsfeier des LC Rehlingen im 2008 eröffneten Haus der Leichtathletik statt. Mit etwa 130 Anwesenden war der Gymnastikraum gut gefüllt. LCR-Vorsitzender Thomas Klein begrüßte die Athleten, Begleiter, Mitarbeiter und Trainer. Nach seinen Worten wird der LC Rehlingen auch in diesem Jahr als bester saarländischer Leichtathletikverein die Rangliste der saarländischen Vereine anführen. „Zu diesem Erfolg haben ganz viele unserer LCR-ler das ganze Jahr über dazu beigetragen, herzlichen Dank dafür an Euch alle!“ Unter den Neulingen im LCR wurde die Anwesenheit des deutsche Spitzenläufers Richard Ringer mit großem Beifall aufgenommen. Nach einer Musikeinlage der vielseitigen Lilly Gerhard begann die lange Prozedur der Ehrungen für die erfolgreichsten LCR-Athleten. Sportwart Lutwin Jungmann rief in drei Ehrungsabschnitten insgesamt 94 Namen auf. Mindestanforderung war das Erringen eines Saarlandmeistertitels. Jüngste im Reigen der Meister war die zwölfjährige Frieda Schulz, die es auf sechs Titel brachte. Senior unter den Senioren war der 81-jährige Gerhard Adams, der neben vielen Topplatzierungen den Weltmeistertitel der M80 mit der 4x100-Meter-Nationalstaffel gewann. In der ersten Gruppe wurden diejenigen geehrt, die bei internationalen und nationalen Meisterschaften erfolgreich waren. Nachfolgend ein Auszug aus der Ehrenliste:
Müller, Laura 6. der Europameisterschaften mit der 4x400-m-Staffel des DLV
8. der Europameisterschaften im 200-m-Lauf in 23,08 Sek.
2. der Deutschen Meisterschaften im 200-m-Lauf in 23,11 Sek.
Moll, Valentin Deutscher U20-Meister im Kugelstoß mit 19,59 m
Deutscher U20-Hallenmeister im Kugelstoß mit 19,30 m
Gimmler, Sophie Deutsche U23-Meisterin im Hammerwurf mit 65,61 m
4. der Deutschen Meisterschaften im Hammerwurf mit 62,34 m
Schlegel, Tomas 2. der Deutschen U20-Winterwurfmeisterschaften im Speerwurf mit 62,69 m
6. der Deutschen U20-Meisterschaften im Speerwurfmit 61,80 m
Moll, Konstantin 3. der Deutschen U20-Meisterschaften im Hammerwurf mit 66,66 m
6. der Deutschen U20-Winterwurfmeisterschaften im Hammerwurf
Bryan, Michael 4. der Deutschen Hallenmeisterschaften im 60-m-Lauf in 6,70 Sek.
5. der Deutschen Meisterschaften im 200-m-Lauf in 21,07 Sek.
von Eitzen, Christian 4. der Deutschen Hallenmeisterschaften im 800-m-Lauf in 1:50,87 Min.
6. der Deutschen Meisterschaften im 800-m-Lauf in 1:49,12 Min.
Blum, Tobias 4. der Deutschen Meisterschaften im 10-km-Straßenlauf in 29:32 Min.
Sahner, Andreas 4. der Deutschen Meisterschaften im Hammerwurf mit 68,34 m
Staub, Joana 4. der Deutschen Hallenmeisterschaften im 1500-m-Lauf in 4:32,25 Min.
Benfares, Selma 7. der Deutschen U20-Meisterschaften im 1500-m-Lauf in 4:42,58 Min.
Stickdorn, Florian 7. der Deutschen M15-Meisterschaften im Hammerwurf mit 54,15 m
Benfares, Sara 8. der Deutschen U18-Meisterschaften im 1500-m-Lauf in 4:45,13 Min.
Rödel, Hannah Süddeutsche W14-Meisterin im 2000-m-Lauf in 6:44,85 Min.
Tina Donder, Ariane Lonmon, Katharina Welker
3. der Deutschen U23-Meisterschaften in der 3x800-m-Staffel
Marius Kneip, Moritz Klein, Tim Maßong, Alexander Jung
6. der Deutschen U20-Meisterschaften in der 4x400-m-Staffel
Senioren-Erfolge
In der zweiten Gruppe ging es um die sehr erfolgreichen Senioren auf internationaler, nationaler und regionaler Ebene:.
Adams, Gerhard Weltmeister mit der 4x100-m-M80-Staffel des DLV in 65,95 Sek.
Süddeutscher Meister im Dreikampf M80 mit 2159 Pkt.
Klein-Raber, Margret 2. der Weltmeisterschaft im Gewichtwurf W50 mit 15,85 m
4. der Weltmeisterschaft im Wurf-Fünfkampf W50 mit 4041 Pkt.
2. der Hallen-Europameisterschaft im Hammerwurf W50 mit 42,28 m
2. der Hallen-Europameisterschaft im Gewichtwurf W50 mit 14,73 m
Deutsche Meisterin im Wurfmehrkampf W50 mit
4071 Pkt. am 5.8. in Zella-Mehlis
2. der DM im Hammerwurf W50 mit 44,80 m
Schumacher, Martina 6. der Weltmeisterschaft im 5000-m-Lauf W40 in 18:09,80 Min.
6. der Weltmeisterschaft im 10-km-Lauf W40 in 38:20 Min.
Deutsche Meisterin im 1500-m-Lauf W40 in 4:42,89 Min.
3. im 5000-m-Lauf W40 in 17:48,78
Ospelt, Gerhard 6. der Weltmeisterschaft mit der Halbmarathonmannschaft M55 des DLV
Zender, Reiner Deutscher Meister im 10000-m-Lauf M50 in 34:45,17 Min.
2. der DM im 1500-m-Lauf M50 in 4:20,94 Min.
2. der DM im 5000-m-Lauf M50 in 16:28,69 Min.
Priester, Richard 6. der DM im Speerwurf M60 mit 34,22 m
In Gruppe 3 wurden die Saarlandmeister 2018 geehrt.
Die Rehlinger Leichtathleten haben im Jahr 2018 die stolze Zahl von 151 Saarlandmeistertiteln errungen. Das ist ein Rekord in der 61-jährigen Vereinsgeschichte. Die bisherige Bestmarke mit 143 Titeln stammt aus dem Jahr 2017. Einige Jugendliche, Aktive und Senioren haben sich mit einer besonders großen Sammlung an Meisterschafts-Siegen hervorgetan. Nachfolgend diejenigen, die fünf oder mehr Erfolge erzielt haben. Spitzenreiterin ist die 13-jährige Jana Berndt mit 11 Titeln vor der Seniorin Martina Schumacher, die auf 10 Titel kommt.
Jana | Berndt | 11 Titel |
Martina | Schumacher | 10 Titel |
Lilly | Gerhard | 8 Titel |
Bettina | Bopp | 6 Titel |
Gabi | Célette | 6 Titel |
Katharina | Mehle | 6 Titel |
Frieda | Schulz | 6 Titel |
Franka | Wilhelm | 6 Titel |
Moritz | Klein | 5 Titel |
Svenja | Schumacher | 5 Titel |
Kelly | Stiefken-Achu | 5 Titel |
Neu im LCR
Der LC Rehlingen konnte zwölf neue Athletinnen und Athleten in seinen Reihen begrüßen, die ab 1. Januar 2019 für ihn startberechtigt sind:
Name, Vorname | bisheriger Verein | Klasse 2019 | Spezialität |
Dietrich, Jörg | LC Warndt | M65 | Langstrecke |
Fixemer, Natalie | SuFV Merzig | W40 | Langstrecke |
Klakow, Adriane | LAZ Saarbrücken | W14 | Mittelstrecke |
Laschinger, Sarah | LAZ Saarbrücken | WU18 | Mittelstrecke |
Lau, Lennart | LAZ Saarbrücken | MU20 | Mittelstrecke |
Marx, Katrin | LV Merzig | WU20 | Mittelstrecke |
Marx, Miriam | LV Merzig | WU20 | Mittelstrecke |
Ringer, Richard | VfB-LC Friedrichshafen | Männer | Langstrecke |
Schneider, Marie | TV Dillingen | WU20 | Mittelstrecke |
Schwarz, Désirée | USC Mainz | Frauen | Speerwurf |
Sierra Cujko, Elena | LAZ Saarbrücken | W13 | Mittelstrecke |
Steffen, Isabelle | LAZ Saarbrücken | WU20 | Mittelstrecke |
Den LCR verlassen haben:
Name | neuer Verein | Spezialität |
Berger, Jana | LAC Pirmasens | Mittelstrecke |
Schulligen, Julia | LAZ Saarbrücken | Sprint |
Staub, Joana | LAZ Saarbrücken | Mittelstrecke |
Stickdorn, Alexia | LAC Saarlouis | Hammer |
Stickdorn, Florian | LAC Saarlouis | Hammer |
Stickdorn, Kristin | LAC Saarlouis | Diskus/Hammer |
Die Fotos zeigen
- die drei Ehrungsgruppen
- die Trainer (v.l.) Thomas Klein, Joachim Berg, Beate Klein, Wolfgang Specht, Gabi Husung, Adi Zaar mit Richard, Aline Zaar, Karl John, Judith Biwer, Alisha Biwer und Peter Ney
- Die Neuen im LCR (v.l.): Richard Ringer, Isabelle Steffen, Désirée Schwarz, Marie Schneider, Miriam Mary, Katrin Marx, Jörg Dietrich und Thomas Klein
- Richard Ringer bei seinen Anmerkungen zum Trainingslager in Kenia und zu den ersten Starts im neuen Jahr
- die Mitarbeiter/innen im HdL
Lutwin Jungmann