
Vera Bertemes-Hoffmann im Juli in Rekordlaune
Den Saarlandrekord über 1.500 Meter hatte Vera Bertemes-Hoffmann schon Anfang Juli aufgestellt. Mit einer Zeit von 4:05,58 Minuten, die sie am 5. Juli 25 in Posen (Polen) erzielte. Acht Tage später, am 13. Juli in Marseille (Frankreich), gelang ihr eine sensationelle Leistung über 3.000 Meter. Als Drittplatzierte hinter der Kenianerin Celestine Jepkoskei Biwot (8:46,04 Min.) und der Äthiopierin Yenenesch Shimket (8:47,53 Min.) lief sie nach 8:48,84 Minuten ins Ziel. Damit übernahm sie die Spitze der deutschen Rangliste vor Vanessa Mikitenko (SSC Hanau-Rodenbach; 8:58,42 Min.). Gleichzeitig stellte sie einen überragenden neuen Saarlandrekord auf. Sie löschte die bisherige Bestmarke von Sara Benfares (LC Rehlingen), die seit 2022 bei 8:56,36 Minuten stand. Nun hat sie auch über 800 Meter ihre prächtige Form unter Beweis gestellt. Bei einem internationalen Sportfest am 26. Juli in Schifflange (Luxemburg) steigerte sie ihre Freiluft-Bestzeit um 2,19 Sekunden auf 2:02,69 Minuten. Den Saarlandrekord über 800 Meter hält seit 1979 (!) Margit Weller (LG Ostsaar) mit 2:02,5 Minuten. Diese Zeit wurde, wie es damals noch weitgehend üblich war, von Hand gestoppt. Um eine Vergleichbarkeit mit elektronischer Messung zu erlauben, bekommt die handgestoppte Zeit von der Statistik einen Aufschlag von 14 Hundertstelsekunden. Demnach ist Wellers Rekord heute 2:02,64 Minuten wert. Vera Bertemes-Hoffmann fehlten also winzige fünf Hundertstel an einem weiteren Saarrekord.