Tobias Blum und Martina Schumacher beherrschen 10.000-Meter-Meisterschaften

Bei den Saarlandmeisterschaften der Langstrecken im Rehlinger Bungertstadion gingen am 1. April in den Aktivenklassen über 10.000 Meter beide Titel an den LC Rehlingen. Den Wettbewerb der Frauen gewann die Senioren-Vizeweltmeisterin Martina Schumacher in souveräner Manier. Sie verbesserte ihre fünf Monate alte Bestleistung um fast 30 Sekunden auf 37:35,72 Minuten. Bis zum W40-Saar-Rekord fehlten ihr nur 4,31 Sekunden. Hilfreich für die Rehlingerin war, dass sie in einem gemischten Wettbewerb mit den Senioren laufen konnte. „Es war für mich perfekt wegen der Männergruppe“, gestand sie zufrieden. „Es hat Spaß gemacht, aber der Wind! Ohne ihn wäre es optimaler gewesen.“

Das Männerrennen war für den Deutschen U23-Crosslauf-Meister Tobias Blum eine ebenso klare Angelegenheit. Schon nach 100 Metern befand er sich allein auf weiter Flur. Nur eine Vierergruppe mit Dennis Zimmer, Reiner Zender (beide LC Rehlingen), Sascha Anton und Thomas Weber (beide Grojos LTF Elversberg) konnte sich der unvermeidlichen Überrundung durch Tobias Blum sehr lange widersetzen.  Der hochgewachsene Rehlinger spulte die 25 Runden in Laufschuhen locker und mit großen Schritten ab und lief nach 32:30:58 Minuten über die Ziellinie. „Das war ein Trainingslauf“, gab er zu Protokoll. „Die Zeit ging gut rum, es hat Spaß gemacht, auch weil Leute da waren und uns angefeuert haben.“ Ein ernsteres 10.000-Meter-Rennen erwartet den 22-Jährigen bei den Deutschen Meisterschaften am 13 Mai in Bautzen. Sein hochgestecktes Ziel: die Norm (29:38 Minuten) für die U23-EM im Juli in Bydgoszcz (Polen). Der nächste Wettkampf steht schon am kommenden Sonntag an mit den Deutschen Meisterschaften im Halbmarathon.

Nach gut zwei Minuten folgte im Bungertstadion auf Platz zwei sein Vereinskamerad Dennis Zimmer (34:39,71 Min.), der kurz vor dem Lauf beschlossen hatte, für Reiner Zender (ebenfalls LC Rehlingen), die Pace zu machen. Der 52-Jährige hatte sich für die M45 gemeldet, um in einem flotten Rennen möglichst die 35-Minuten-Marke zu unterbieten.  Das gelang ihm mit 34:42,63 Minuten, einer Spitzenzeit auf nationaler Ebene, in überzeugender Weise.

Auch im 2.000-m-Lauf der W13 gab es einen Rehlinger Doppelsieg durch Hannah Rödel (7:11,20 Min.) und Maya Beyer (7:23,17 Min.). Alexander Leigert teilte bei den M13 über 2.000 Meter sein Rennen so ein, dass er in der letzten Runde den führenden Leon Glaub (LSG Saarbrücken-Sulzbachtal) locker überspurten konnte. Drei Titel gingen auf das Konto der Senioren. Neben dem bereits erwähnten Reiner Zender (M45) setzten sich Bettina Bopp in der W50 (43:47,20 Min.) und Gabi Célette in der W60 (43:12,41 Min.)klar durch.

Drei DM-Normen für den Nachwuchs

Im Jugendbereich ragten drei Mädchen dadurch heraus, dass sie die Normen für die Deutschen Meisterschaften unterboten. Im 3.000-Meter-Lauf der W15 erfüllten Hannah Seel mit 11:15,68 Minuten und Jana Berger (LC Rehlingen) mit 11:28,38 Minuten das geforderte Minimum (11:30,00 Min.). Bei der weiblichen U18 unterbot Katharina Welker mit 10:48,35 Minuten die Norm (10:50,20 Min.).

Langstreckenmeisterschaften am 1.4.17 in Rehlingen:

Frauen – 10.000 m 1. Martina Schumacher 37:35,72
Männer – 10.000 m 1. Tobias Blum 32:30,58
2. Dennis Zimmer 34:39,71
M U20 – 5.000 m 4. Fabian Schon 17:58,73
W U18 – 3.000 m 2. Katharina Welker 10:48,35
4. Janina Theobald 11:05,21
M U18 – 3.000 m 2. Marius Kneip 9:36,71
5. Michel Ludewig 10:33,59
6. Moritz Klein 10:53,97
W15 – 3000 m 2. Hannah Seel 11:15,68
3. Jana Berger 11:28,38
M15 – 3.000 m 4. Marc Schumacher 10:49,18
M14 – 3.000 m 3. Jonas Klasen 11:00,90
4. Hanno Wortmann 11:23,80
W13 – 2.000 m 1. Hannah Rödel 7:11,20
2. Maya Beyer 7:23,17
4. Merle Biehler 7:51,06
7. Alisha Schröder 8:16,76
8. Anna Mehle 8:17,51
9. Katharina Mehle 8:39,04
M13 – 2.000 m 1. Alexander Leigert 6:53,84
M12 – 2.000 m 9. Aaron Engel 8:11,38
10. Henri Huffer 8:58,10
W45 – 10.000 m 2. Astrid Schmitz 46:58,78
W50 – 10.000 m 1. Bettina Bopp 43:47,20
W60 – 10.000 m 1. Gabi Célette 43:12,41
M45 – 10.000 m 1. Reiner Zender 34:42,63
7. Jens Pallier 41:39,93

Lutwin Jungmann