
Stabhochsprung beim Pfingstsportfest mit Silke Spiegelburg und Vorjahressieger Carlo Paech
Seit einigen Jahren stehen die Stabhochsprungwettbewerbe beim Rehlinger Pfingstsportfest im Mittelpunkt. Dafür wird eigens eine mobile Anlage mit Steg im Innenraum vor der Haupttribüne aufgebaut. Das wird auch am Pfingstmontag, den 16. Mai 2016, bei der 52. Auflage des Meetings wieder so sein.
Der Stabhochsprung ist eine der stärksten deutschen Disziplinen überhaupt, wo auch in diesem Jahr wieder mehr Springerinnen und Springer für einen Start bei den Europameisterschaften in Amsterdam und den Olympischen Spielen in Rio de Janeiro kämpfen werden als Plätze zu vergeben sind. Was die Leistungsdichte betrifft, ist Deutschland jeweils führend im europäischen Vergleich.
Angeführt werden die Teilnehmerfelder in Rehlingen von der deutschen Rekordhalterin Silke Spiegelburg (TSV Bayer 04 Leverkusen) und ihrem Vereinskollegen Carlo Paech. Der 23-Jährige hat eine Freiluftbestleistung von 5,80 Metern und hat im Vorjahr mit übersprungenen 5,70 Metern in Rehlingen gewonnen. Diese Höhe entspricht genau der aktuellen Olympianorm, für die EM sind 5,65 Meter gefordert. Dass er seine gute Form mit ins neue Jahr genommen hat, zeigt seine Hallensaison, in der er Deutscher Meister wurde und bei den Weltmeisterschaften in Portland am Start war. Zu seinen stärksten Konkurrenten zählen beim Pfingstsportfest der WM-Siebte Tobias Scherbarth und der EM-Neunte Karsten Dilla (beide TSV Bayer 04 Leverkusen).
Aus Deutschland werden in Rehlingen gleich zehn der besten elf Springer der letzten Saison am Start sein. Fehlen wird nur Lokalmatador Raphael Holzdeppe (LAZ Zweibrücken), der sich bei der Hallen-DM verletzte und Anfang März am Fuß operiert werden musste. Er hat gerade erst die Reha abgeschlossen und muss daher den Saisoneinstieg nach hinten verschieben. Aus dem Gastgeberland der Olympischen Spiele kommt der international erfahrene Brasilianer Fábio Gomes da Silva zum Rehlinger Pfingstsportfest. Seine Bestleistung aus dem Jahr 2011 steht wie die von Carlo Paech bei 5,80 Metern.
Im Frauenwettbewerb wird die deutsche Rekordhalterin Silke Spiegelburg erstmals seit 2012 wieder im Rehlinger Bungertstadion am Start sein. Letzte Saison gab sie nach längerer Verletzungspause ihr Comeback und übernahm mit 4,75 Metern bei der Team-EM in Russland gleich wieder die Spitzenposition in Deutschland. Was noch fehlte war die Konstanz. Das soll in dieser Saison im Hinblick auf die Olympischen Spiele (Qualifikationsnorm: 4,50 m) wieder besser werden. Den Anfang dazu machte sie in der Hallensaison mit ihrem zehnten DM-Titel bei den Frauen.
Beim Pfingstsportfest trifft sie unter anderem auf die 25-Jährige Katharina Bauer (TSV Bayer 04 Leverkusen), die in den letzten beiden Jahren in Rehlingen gewinnen konnte. Die Bestleistung der Hallen-EM-Siebten steht seit August bei 4,65 Metern. Zur internationalen Konkurrenz gehören die Hallen-WM-Achte Romana Malacova (Tschechische Republik), die fünffache französische Meisterin Marion Lotout und die dreifache niederländische Meisterin Femke Pluim.
Autor: Manuel Keil