Saarlandrekord für Richard Ringer

Beim mit Abstand größten deutschen Halbmarathonlauf am 6. April in Berlin blieb Richard Ringer, wie er geplant hatte, erstmals unter der 61-Minuten-Marke und stellte einen neuen Saarlandrekord auf. Mit 1:00:51 Stunden unterbot er seine eigene Bestmarke aus dem Jahr 2023 um 18 Sekunden. Bei guten Temperaturen unter 10 Grad Celsius, aber widrigen Windverhältnissen passierte der Marathon-Europameister in beachtlichem Tempo die 5 Kilometer in 14:30 und die 10 Kilometer in 28:50 Minuten. Nach 21,0975 Kilometern überquerte er als Vierter die Ziellinie hinter dem Brandenburger Tor. Im Schnitt legte er jeden Kilometer in 2:52 Minuten zurück. Zufrieden hielt er fest: „Das war echt okay. Ich hatte bis 15 Kilometer eine tolle Gruppe. Dann bin ich los, um mein Ziel noch zu erreichen. Persönliche Bestleistung ist immer schön und Saarlandrekord auch!“ Einen Platz vor ihm rannte Amanal Petros (Hannover 96) zum deutschen Rekord von 59:31 Minuten. An der Spitze sorgte Gemechu Dida (Äthiopien) für das Kuriosum, seine Pacemaker schon nach zwei Kilometern hinter sich zu lassen. Im Alleingang verpasste er mit 58:43 Minuten den Veranstaltungsrekord nur um eine Sekunde. Der diesjährige Berliner Halbmarathon verzeichnete eine Rekordzahl von 40.721 Läufern aus 135 Nationen.