Saarländische Hallenmeisterschaften: pro Stunde vier Titel

Für die saarländischen Leichtathleten standen am Sonntag (15.1.17) an der Hermann-Neuberger-Sportschule die ersten Titelkämpfe der noch jungen Hallensaison auf dem Programm. Dort trumpfte der LC Rehlingen mit insgesamt 22 Titeln (6 mehr als vor einem Jahr) groß auf und war der erfolgreichste Verein. Olympiateilnehmerin Laura Müller bei den Frauen und Francine Philipp, die Hallen-DM-Dritte im Fünfkampf, steuerten inklusive Staffeln alleine sieben davon bei.

Aber auch andere Athleten wussten zu überzeugen. So schaffte der 21-jährige Kai Seewald über 800 Meter die angestrebte Hallen-DM-Qualifikation. Sein Bruder Mike machte ihm auf der ersten Streckenhälfte das Tempo und zog ihn so zur neuen Bestzeit von 1:52,75 Minuten. „Ich bin zufrieden. Das war die Norm für die Deutschen“, freute er sich. Stark waren auch die 800-Meter-Leistungen bei der Jugend. Joana Staub kam mit einem Sololauf in 2:09,10 Minuten nahe an ihre Bestzeit aus dem Vorjahr herankam. „Alleine ist es immer schwer. Aber unter 2:10 Minuten war eigentlich ganz gut“, bilanzierte sie. Bei der männlichen Jugend verbesserte der 16-Jährige Marius Kneip seine Bestzeit auf 1:58,44 Minuten, womit er sich für die deutschen Jugend-Hallenmeisterschaften in Sindelfingen Ende Februar qualifizierte.

Neuzugang Valentin Moll verbesserte bei den ersten Titelkämpfen für seinen neuen Verein gleich seinen eigenen U20-Rekord im Kugelstoßen, war mit seinen 17,57 Metern aber dennoch nicht zufrieden. „Ich hatte eigentlich auf die 18 Meter gehofft. Leider hatte ich immer etwas Rücklage und habe nicht so aus den Beinen gearbeitet“, analysierte er. Sein Bruder Konstantin siegte bei den parallel ausgetragenen Winter-Wurfmeisterschaften mit 55,69 Metern im U18-Hammerwurf.

Mehrkämpfer Alexander Jung steigerte sich im Stabhochsprung auf 4,60 Meter. Damit sicherte sich der 17-Jährige nicht nur den Titel, sondern hakte auch die Norm für die Jugend-Hallen-DM ab. (Manuel Keil)

Die Rehlinger Ergebnisse (Hallen- und Winter-Wurfmeisterschaften) am 15.1.17:

Frauen
60 m 1. Laura Müller 7,45 s
200 m 1. Laura Müller 23,80 s
3.000 m 1. Martina Schumacher 10:25,91 min
2. Bettina Bopp 12:07,36 min
3. Gabi Célette 12:10,71 min
4x200m 1. LCR (Celina Rolgeiser – Svenja Schumacher –

Lara Steinmann – Laura Müller) | 1:44,31 min | | Männer | | | | | 60 m | 9. | Fabian Feld | 7,31 s | | 800 m | 1. | Kai Seewald | 1:52,75 min | | 3.000 m | 1. | Tobias Blum | 8.44,26 min | | Weibl. Jugend | | | | | 60 m | 1. | Francine Philipp | 7,62 s | | 200 m | 5. | Silvana Tinnes | 27,55 s | | 400 m | 4. | Helen Helfen | 66,12 s | | 800 m | 1. | Joana Staub | 2:09,10 min | | | 3. | Lisa Wilbois | 2:28,62 min | | 3.000 m | 1. | Katharina Welker | 10:35,01 min | | | 2. | Janina Theobald | 11:28,76 min | | 60 m Hürden | 3. | Silvana Tinnes | 9,45 s | | | 4. | Jil Kiefer | 10,00 s | | 4x200 m | 1. | StG Rehl.-St.Wendel I (Francine Philipp –

Hanna Schopper – Silvana Tinnes – Joana Staub | 1:42,45 min | | | 4. | StG Rehl.-St.W.II (Helen Helfen – Katharina

Welker – Lisa Wilbois – Janina Theobald) | 1:55,89 min | | Hochsprung | 1. | Francine Philipp | 1,67 m | | Stabhochsprung | 1. | Carola Lorang | 2,70 m | | Weitsprung | 1. | Francine Philipp | 5,80 m | | | 4. | Silvana Tinnes | 5,30 m | | | 6. | Svenja Schumacher | 4,91 m | | Dreisprung | 1. | Celina Rolgeiser | 11,21 m | | | 3. | Jil Kiefer | 10,72 m | | | 5. | Svenja Schumacher | 10,20 m | | Kugelstoß | 2. | Alisha Biwer | 11,63 m | | | 3. | Kristin Stickdorn | 11,05 m | | | 4. | Svenja Schumacher | 9,90 m | | Diskuswurf | 1. | Alisha Biwer | 39,14 m | | Männl. Jugend | | | | | 60 m | 2. | Jan Berg | 7,27 s | | 200 m | 4. | Matthias Gerner | 25,00 s | | 400 m | 2. | Tim Maßong | 53,13 s | | | 5. | Moritz Klein | 56,56 s | | 800 m | 1. | Marius Kneip | 1:58,44 min | | | 4. | Ekern Wilson | 2:02,26 min | | | 6. | Tim Hoffmann | 2:10,61 min | | 60 m Hürden | 2. | Alexander Jung | 8,61 s | | | 4. | Tomas Schlegel | 9,40 s | | 4x200 m | 1. | LCR (Konstantin Moll – Matthias Gerner –

Tim Maßong – Marius Kneip) | 1:36,68 min | | Hochsprung | 2. | Alexander Jung | 1,87 m | | Stabhochsprung | 1. | Alexander Jung | 4,60 m | | Weitsprung | 2. | Jan Berg | 6,48 m | | | 3. | Alexander Jung | 6,22 m | | Dreisprung | 2. | Matthias Gerner | 11,56 m | | Kugelstoß | 1. | Valentin Moll | 17,57 m | | | 2. | Tomas Schlegel | 14,08 m | | | 3. | Mark Laval | 13,14 m | | Diskuswurf | 1. | Valentin Moll | 45,64 m | | | 3. | Mark Laval | 28,06 m | | Männl. Jgd. U18 | | | | | Hammerwurf | 1. | Konstantin Moll | 55,69 m | | Diskuswurf | 3. | Konstantin Moll | 34,18 m | | Weibl. Jgd. U18 | | | | | Diskuswurf | 1. | Kristin Stickdorn | 36,09 m | | Weibl. Jgd. U16 | | | | | 300 m | 3. | Hannah Seel | 46,64 s | | | 4. | Jana Berger | 47,39 s |

Eine Familie – vier Titel

Nachdem Svenja Schumacher mit der Frauenstaffel des LCR die Meisterschaft über 4x200 Meter gewonnen hatte, war die Erfolgsserie an diesem Wochenende komplett. Die drei Einsatzkräfte der Familie Schumacher hatten am Ende der Saarländischen Hallenmeisterschaften vier Titel in der Tasche, eine extrem seltene Häufung innerhalb so naher Verwandtschaft. Tags zuvor hatte Sohn Marc die 800 Meter der M15 für sich entschieden und mit der 4x100-m-Staffel ebenfalls gesiegt. Am Sonntagnachmittag leistete Mutter Martina ihren Beitrag, indem sie den Frauen-Titel über 3.000 Meter souverän gewann. Die jüngere Tochter Michelle war in Saarbrücken noch nicht startberechtigt. Wer weiß, was sie noch angestellt hätte.

Klasse-Zeiten von Sara und Selma Benfares

In Eaubonne bei Paris, wo die 14-jährige Französin Heather Arneton bei den Jugend-Regionalmeisterschaften am Wochenende phänomenale 6,57 Meter weit gesprungen ist, waren auch die Mittelstrecklerinnen Selma und Sara Benfares am Start. Die 15-jährige Sara lief die 800 Meter in exzellenten 2:16,06 Minuten und kam in der Klasse U18 auf den 2. Platz. Im selben, altersgemischten Lauf  warf sich Selma nach 2:16,24 Minuten ins Ziel und belegte bei den U20 sogar den ersten Platz. In der ersten Februarhälfte  (3. bis 15.2.17) werden beide in Saarbrücken ein Trainingslager bei Adi und Aline Zaar absolvieren.

Die Fotos zeigen die drei siegreichen Staffeln des LCR:

- Frauen mit (v.l.) Svenja Schumacher, Celina Rolgeiser, Lara Steinmann und Laura Müller

- männliche Jugend mit (v.l.) Konstantin Moll, Matthias Gerner, Tim Maßong und Marius Kneip

- weibliche Jugend im weißen Trikot der Startgemeinschaft Rehlingen-St.Wendel mit (v.l.) Francine Philipp, Hanna Schopper (St. Wendel), Silvana Tinnes und Joana

  Staub

Lutwin Jungmann