Neue sportliche Heimat beim LC Rehlingen

Einige Jugendliche, Aktive und Senioren wählten am Jahresende den LC Rehlingen als neue sportliche Heimat. Damit zeigten sie, dass Rehlingen für sie die attraktivste Adresse in der saarländischen Leichtathletik darstellt. Über den spektakulärsten Zugang wurde bereits berichtet: der U-20-Europameister über 800 m Patrick Zwicker kam von der LG Rülzheim (Pfalz) ins Saarland und zum LCR.

Bis zum Ende der Wechselfrist kamen acht weitere Namen hinzu. Unter ihnen der Vierte der Deutschen U18-Meisterschaften im Hammerwurf Michael Noe, der bisher für das LA Team Saar startete. Nach einem einjährigen Intermezzo bei LAV Bayer Uerdingen-Dormagen kehrte auch der erfolgreiche Seniorensportler Gerhard Adams (M75) zum LCR zurück.

Joachim Berg, Sohn des früheren LCR-Trainers und Langstrecklers Guido Berg, der bis zu Beginn der 70er Jahre die Rehlinger Läufer trainierte, wechselte als Trainer nun mit einer Gruppe des TV Germania Piesbach nach Rehlingen.

Die Neuen im LC Rehlingen (ab 1.1.14):

Klasse Name bisheriger Verein Disziplin(en)
Männer Patrick Zwicker LG Rülzheim Mittelstrecke
Frauen Susen Berg TV Piesbach Sprint/Mehrkampf
Jugend U20 Michael Noe LA Team Saar Hammerwurf
Jugend U20 Uli Mathis LAZ Saarbrücken Mittelstrecke
Jugend U20 Kai Seewald LA Team Saar Sprint, 400 m
Jugend U20 Kim Freydag TV Piesbach Sprint
Jugend U18 Alexander Birk TV Piesbach Langstrecke
Jugend U18 Jan Berg TV Piesbach Sprint, Hürden
Senioren M75 Gerhard Adams LAV Bayer Uerdingen Sprint

Foto: Im Dezember begrüßte der LC Rehlingen die neuen Athletinnen und Athleten im HdL: (v.l.) Kai Seewald, Michael Noe, Uli Mathis, Shanna Große, Joachim Berg, Susen Berg, Jan Berg, Kim Freydag und Alexander Birk.

Lutwin Jungmann