
Mehrkampf-Siege im Dauerregen
Das Bungertstadion zeigte sich an jenem Sonntag (21.9.) von seiner unwirtlichen Seite, als die 12- und 13-Jährigen ihre Kreismeisterschaften im Drei- und Vierkampf austrugen. Die Rehlinger kamen mit den widrigen Umständen gut zurecht und gewannen vier Titel.
In der Klasse M13 siegte im Dreikampf Aaron Thobae mit 1.041 Punkten. Seine stärkste Disziplin war der Weitsprung. Für 4,36 Meter erhielt er 428 Punkte. Auch Elias Barra übertraf als Dritter die 1.000-Punkte-Marke. Im Vierkampf (75 m – Weitsprung – Ballwurf – Hochsprung) kam Hannes Ehre auf den zweiten Platz mit 1.377 Punkten. Für den Hochsprung von 1,32 Metern wurden ihm 384 Punkte gutgeschrieben. Dominierende Athletin der W13 war Lilith Koster mit Siegen sowohl im Drei- als auch im Vierkampf mit 1.273 bzw. 1.760 Punkten. Sie stellte ihr Sprungtalent unter Beweis, als sie im Weitsprung 4,20 Meter (450 Punkte) und im Hochsprung 1,47 Meter (487 P.) erzielte. Bester 12-Jähriger des LCR war Joshua Krauß mit seinem zweiten Platz im Dreikampf mit 1.324 Punkten. Zum Sieg fehlten ihm nur fünf Punkte. Seine Paradedisziplin war der Weitsprung. 4,49 Meter brachten ihm 442 Punkte ein. Für einen Mannschaftssieg im Dreikampf der M12/M13 sorgten Joshua Krauß, Aaron Thobae und Elias Barra.
Kreismeisterschaften Mehrkampf U14 am 21.9.25
M13 | |||
3-Kampf | 1. | Aaron Thobae | 1.041 P. |
3. | Elias Barra | 1.006 P. | |
4. | Hannes Ehre | 993 P. | |
5. | Aaron Kraemer | 928 P. | |
6. | Julian Weis | 850 P. | |
7. | Maximilian Weis | 820 P. | |
9. | Lasse Biehler | 796 P. | |
4-Kampf | 2. | Hannes Ehre | 1.377 P. |
3. | Lasse Biehler | 1.131 P. | |
W13 | |||
3-Kampf | 1. | Lilith Koster | 1.273 P. |
4-Kampf | 1. | Lilith Koster | 1.760 P. |
M12 | |||
3-Kampf | 2. | Joshua Krauß | 1.324 P. |
7. | Niclas Foucat | 888 P. | |
8. | Florian Weyer | 862 P. | |
W12 | |||
3-Kampf | 10. | Ella Schmieder | 867 P. |
Mannschaften | |||
M12/13 3-Kampf | 1. | LCR I (Krauß, Thobae Barra) |
3.171 P. |
3. | LCR II (Ehre, Kraemer, Foucat) |
2.809 P. | |
4. | LCR III (Weyer, J. Weis, M. Weis) |
2.532 P. |
Auch U12-Kinder glänzen im Mehrkampf
Die U12-Kinder litten am 21. September unter den gleichen Wetterunbilden wie die U14-Konkurrenten. Für die 10- und 11-Jährigen ging es im KiLa-Vierkampf nicht um Leistungspunkte, sondern um möglichst wenige Platzierungspunkte in den einzelnen Disziplinen. Wer in allen vier Disziplinen Erster war, kam demnach auf 4 Punkte. Mit zwei von vier möglichen Einzelsiegen und dem Mannschaftssieg stellte der LCR das erfolgreichste Nachwuchsteam. Über die Einzelsiege freuten sich die Jungs Paul Cavelius bei den 10-Jährigen und David Eigner bei den 11-Jährigen. Beste Rehlingerinnen wurden Carla Münster bei den 11-Jährigen und Marit Trender bei den 10-Jährigen.
Kreismeisterschaften im KiLa-Mehrkampf der U12 am 21.9.25
W10 | 3. | Marit Trender | 24 |
6. | Julie Bartenschlager | 33 | |
7. | Nika Tilk | 34 | |
15. | Marlene Tilmont | 56 | |
21. | Marie Kretzer | 86 | |
W11 | 2. | Carla Münster | 11 |
5. | Maia Paval | 23 | |
7. | Sophie Pirot | 31 | |
8. | Laura Klees | 33 | |
11. | Mariella Udol | 45 | |
13. | Emma Faber | 48 | |
15. | Laura Barra | 59 | |
M10 | 1. | Paul Cavelius | 5 |
3. | Johannes Dandl | 16 | |
4. | Jasper Krauß | 19 | |
6. | Luis Di Gregorio | 26 | |
7. | Mattis Biehler | 28 | |
8. | Hannes Kretzer | 39 | |
8. | Philipp Schäfer | 39 | |
11. | Markus Hensgen | 42 | |
12. | Moritz Zimmer | 43 | |
15. | Simon Horf | 56 | |
M11 | 1. | David Eigner | 10 |
3. | Elias Jungmann | 13 | |
7. | Lucas Ferner | 24 | |
9. | Konstantin Kilz | 33 |