
Masters-EM: zweimal Gold und einmal Silber
Silber Für Andreas Sahner am ersten Tag der Masters-EM
Die erste Medaille für das Saarland und den LCR holte am Donnerstag (9.10.25) Andreas Sahner. In der Altersgruppe M40 bestritt der Deutsche Masters-Meister im Hammerwurf zunächst den Wettbewerb im Gewichtwurf. Dort wuchtete er auf Anhieb das 15,88 Kilo schwere Wurfgerät 15,78 Meter weit. Damit sicherte er sich die Silbermedaille hinter dem Iren John Dwyer, der 16,24 erzielte. Der Kommentar des Rehlingers: „Wenn ich ein wenig sauberer geworfen hätte, wären noch ein paar Zentimeter drin gewesen. Aber mit dem zweiten Platz passt das schon.“
Andreas Sahner triumphiert im Hammerwurf
Am 2. Tag der Masters-EM auf Madeira (Portugal) konnte Hammerwurf-Ass Andreas Sahner sein Potential ausspielen. Der Rehlinger, der erstmals an einer internationalen Meisterschaft teilnahm, gewann in der Klasse M40 mit riesigem Abstand die Goldmedaille. Im 5. Versuch flog sein Hammer 65,22 Meter weit zu einer neuen Jahresbestleistung. Satte 7,12 Meter dahinter folgte der Finne Mats Grano auf dem Silberplatz. Der 40-Jährige hatte bereits Anfang August bei den Deutschen Aktiven-Meisterschaften in Dresden aufhorchen lassen, als er den vierten Platz belegte.
Margret Klein-Raber souverän zu Gold und Rekord
Im Gewichtwurf der W60 holte Margret Klein-Raber das zweite Gold für den LCR. Nach einem „Sicherheitswurf“ im ersten Durchgang auf 15,33 Meter schleuderte die Weltmeisterin von 2024 das 5,45-Kilo-Gewicht auf 17,37 Meter. Das war neuer deutscher Masters-Rekord für diese Altersklasse. Den Wettbewerb gewann sie vor der Britin Janet Smith (s. Foto im Anhang), die auf 16,44 Meter kam. Am Samstag (11.10.) wird sie in Funchal als Hammerwerferin auftreten.
(Auf den angehängten Fotos sieht man zwischen Margret und Andreas den Sulzbacher Hammerwerfer Peter Kubera.)