LC Rehlingen verteidigt Spitzenposition im Saarland

Der LC Rehlingen bleibt weiterhin der führende Leichtathletik-Verein im Saarland. Die ergibt die gerade vom Saarländischen Leichtathletik-Bund veröffentlichte Rangliste des Jahres 2014.

Darin werden die besten zehn Leistungen aller Altersklassen und Disziplinen in Punkte umgewandelt und zu einer Gesamtpunktzahl addiert. Unter den 52 saarländischen Vereinen, die in der Bestenliste vertreten sind, nimmt der LCR mit 2.644 Punkten eine einsame Spitzenposition ein. Mit einem Abstand von mehr als 1.000 Punkten folgt auf Rang zwei das Leichtathletik-Team Saar, das auf 1.454 Zähler kommt. Den größten Sprung nach vorne vollzog der ATSV Saarbrücken, der vom 27. Platz im Jahr 2013 nun auf den 3. Platz mit 1.357 Punkten vorrückt.

Von den berücksichtigten Alterskategorien (zwischen 12Jahren und Aktiven) lieferten die Männer des LCR mit 382 Punkten den größten Beitrag. Ihnen folgen die Frauen mit 267 Zählern, die W14 und die M12 mit jeweils 215 Punkten.

Es gibt insgesamt nur drei Vereine, die in allen 14 Altersklassen punkten konnten und damit ihren breitgefächerten Leistungsstandard bewiesen. Neben dem LCR, der in 13 Klassen dreistellige Ergebnisse erzielte, sind dies der ATSV Saarbrücken und die LG Saar 70.

Die Rangliste der saarländischen Leichtathletik-Vereine 2014

Platz Verein Punktzahl
1 LC Rehlingen 2.644
2 Leichtathletik-Team Saar 1.403
3 ATSV Saarbrücken 1.357
4 SV Schlau.Com Saar 05 Saarbrücken 1.014
5 LAZ Saarbrücken 989
6 LG Saar 70 959
7 LSG Saarbrücken-Sulzbachtal 883
8 LV Merzig 798

In Deutschland an 24. Stelle

Der Deutsche Leichtathletik-Verband erstellt am Ende jeden Jahres eine Vereins-Rangliste, die aufzeigt, wie oft Athleten eines Vereins in den Deutschen Bestenlisten der verschiedenen Altersklassen vertreten sind. Die jeweiligen Listen enthalten die 30 oder 50 Besten einer Disziplin und Kategorie. Im Jahr 2014 kamen die Athleten des LC Rehlingen auf 95 Nennungen. Im Reigen der größten deutschen Leichtathletik-Clubs bedeutete dies den 24. Rang unter mehr als 1.000 Vereinen.

An der Sitze der Rangliste stehen die Giganten TSV Bayer Leverkusen (266 Punkte), TV Wattenscheid (211 Punkte), und LG Eintracht Frankfurt (201 Punkte)

Dicht vor dem LC Rehlingen findet man Mainz, Dresden, Ulm und Dortmund. Gleich hinter dem Rehlinger Club reihen sich Jena, Sindelfingen und SV Preußen Berlin ein. Ein wahrhaft ehrenvolles Umfeld für den Dorfverein aus dem Saarland.

Wichtigste Lieferantin von Bestenlistenpunkten für den LCR war die 17-jährige Mehrkämpferin Stella Clemens. Die vielseitige Deutschen Hallenmeisterin der U18 dringt mehrfach in höhere Altersklassen vor und taucht stolze 16 Mal in der Bestenliste auf. Auch die zweitbeste Rehlingerin ist Mehrkämpferin und Deutsche Meisterin: Lara Latz befindet sich 9 Mal unter den Besten. Der 17-jährige Mittelstreckler Christian von Eitzen bringt es auf 8 Nennungen. Unter den Aktiven steht Philipp Stief mit 4 Nominierungen vorne.

Außer dem LC Rehlingen gibt es nur noch einen saarländischen Verein unter den Top 50 in Deutschland. Der SV Schlau.Com Saar 05 Saarbrücken landet mit 54 Punkten auf Rang 42.

Foto: Wertvolle Punktelieferantin für den LC Rehlingen war die 17-jährige Stella Clemens.