
LC Rehlingen heißt Laura Müller willkommen
Gleich zu Beginn der Wechselfrist 2015 konnte der LC Rehlingen eine neue Topathletin in seinen Reihen begrüßen. Die Deutsche Vizemeisterin im 400-Meter-Lauf Laura Müller verlässt die LSG Saarbrücken-Sulzbachtal und wird ab 2016 für den LCR an den Start gehen.
Im Rahmen einer Pressekonferenz am 13. Oktober unterschrieb die 19-jährige Topathletin im „Haus der Leichtathletik“ den Wechsel-Antrag. LCR-Vorsitzender Thomas hieß die aufstrebende Athletin willkommen und überreichte ihr die neue Vereinskleidung. Er sieht in ihr eine Perspektivathletin, die neben den vorhandenen Athleten wie Annett Horna, Patrick Zwicker und Michelle Weitzel das Gesicht des LC Rehlingen, vor allem auf internationaler Ebene, werden kann. Er bedankte sich ausdrücklich bei der LSG Saarbrücken-Sulzbachtal
für ihre sehr verständnisvolle Haltung und die faire Abwicklung von Lauras Vereinswechsel.
Laura Müller erläuterte die Gründe für die Wahl des neuen Vereins.
Nachdem die Entscheidung für einen Vereinswechsel gefallen sei, habe es zwar auch andere Interessenten gegeben. Für sie selbst sei aber von Beginn an nur der LC eine Option gewesen. „Ich habe schon sehr oft Wettkämpfe hier gemacht, und das familiäre Umfeld gefällt mir. Ich denke, es ist eine gute Entscheidung, dass ich hierher wechsle“, sagte sie. Auch die positive Schilderung des Vereins durch Christian Reif habe sie in ihrer Entscheidung bestärkt.
Vor der Kamera des SR sprach die angehende Psychologie-Studentin über ihre Planungen für das kommende Jahr. Nachdem sie sich dieses Jahr auf 52,33 Sekunden gesteigert hat, peilt sie für 2016 eine Zeit unter 52 Sekunden an. „Darüber hinaus wäre ein Einzelstart bei der Europameisterschaft in Amsterdam ein großes Ziel von mir“, erklärte sie. Der Blick geht aber über Europa hinaus. „Und dann haben wir auch vor, uns mit der Staffel für Rio zu qualifizieren“
Die deutsche 4x400-Meter-Staffel der Frauen befindet sich im Neuaufbau, nachdem sie für die WM 2015 in Peking nicht berücksichtigt wurde. Dazu heißt es in der Disziplinanalyse des DLV: „Wenn Esther Cremer ( dieses Jahr verletzt) zurückkehrt, darf sie sich auf Konkurrenz auf Augenhöhe freuen. Ruth Sophia Spelmeyer ( die aktuelle Deutsche Meisterin) und Laura Müller sind auf einem ähnlichen Niveau angekommen. Das Trio könnte sich gegenseitig unter die 52-Sekunden-Marke treiben. Das wären optimale Voraussetzungen für eine starke 4x400-Meter-Staffel, die bei den Olympischen Spielen in Rio de Janeiro (Brasilien) konkurrenzfähig ist.“ Bis es soweit ist, stehen noch viele Trainingseinheiten mit Uli Knapp und einige Trainingslager auf dem Programm.
Ihre Bestzeit lief Laura Müller im Vorlauf der Deutschen Meisterschaften am 25. Juli 2015 in Nürnberg. Die größten internationalen Erfolge feierte sie 2014, als sie bei den U20-Weltmeisterschaften in Eugene/USA über 400 Meter Vierte wurde. Mit der deutschen Staffel holte sie dort die Bronzemedaille. 2015 wurde sie in Tallinn/EST Sechste der U23-Europameisterschaften.
Lutwin Jungmann