
KSK-Geldpreis für LCR-Schülerabteilung
Der LC Rehlingen hat auch während der langen Corona-Pandemie, die teilweise strikte Einschränkungen erforderte, sein Sportangebot für Kinder und Jugendliche aufrechterhalten. Das Kindertraining fand in Kleinstgruppen von maximal fünf Kindern statt, die mit Abstand im Bungertstadion verteilt wurden. Um die große Zahl der Trainingswilligen (etwa 120) zu bewältigen, trafen sich die Gruppen nacheinander an fünf Wochentagen, sodass jede(r) mindestens einmal pro Woche zu seiner Übungsstunde kam.
Als es erstmals wieder möglich war, in normalen Gruppen zu trainieren, organisierte das Trainerinnen-Team der Schülerabteilung im September 2021 eine Sportabzeichen-Woche. Wie bei allen Sportabzeichen-Prüfungen ging es um die vier Fitnessbereiche Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination. Konkret wurden die Kinder in den Disziplinen 800 Meter-Lauf, Standweitsprung oder Schlagballwurf, 30 Meter- bzw. 50 Meter-Lauf und Hochsprung geprüft. Die Resonanz war enorm. 206 Kinder legten die Prüfung erfolgreich ab. Die 60 Kindergarten-Kinder erwarben das Mini-Sportabzeichen, die 146 Sechs- bis Vierzehnjährigen (83 Mädchen und 63 Jungen) wurden mit dem Abzeichen in Gold, Silber oder Bronze belohnt.
Mit dieser erfolgreichen Aktion bewarb sich das Team unter Federführung von Ann-Cathrine Klein beim Sportabzeichen-Wettbewerb der Sparkassen-Finanzgruppe unter dem Themenschwerpunkt „Kooperationen“. Partnerin war die Kreissparkasse Saarlouis, die das Projekt zum zweiten Mal unterstützte. Wie vor einem Jahr wurde der Kinder- und Schüler-Abteilung des LC Rehlingen von der Wettbewerbs-Jury für das große Engagement ein Preisgeld zuerkannt.
Die Preisverleihung fand vor Kurzem im Bungertstadion statt. Uwe Bourgeois, Vorstand der Kreissparkasse Saarlouis, überreichte in Begleitung des Marketingleiters Robert Steinmeier einen Scheck von 2.000 Euro dem LCR-Vorsitzenden Thomas Klein und, stellvertretend für das Trainerinnen-Team, der Schülertrainerin Ann-Cathrine Klein und der Schülerwartin Kerstin Dandl. Das Geld ist sachgebunden und dient der Bereitstellung von geeignetem Trainingsmaterial. Uwe Bourgeois gratulierte dem Verein und sagte, die KSK fühle sich beim LCR als Sponsor „gut aufgehoben“. Vorsitzender Thomas Klein bedankte sich für die Unterstützung durch die KSK, die ja auch das Pfingstsportfest seit Jahrzehnten fördere. Der LC Rehlingen wisse das sehr zu schätzen.
Die Fotos zeigen die Preisübergabe im Stadion mit den Vertretern von KSK und LCR (v.l.) Robert Steinmeier, Uwe Bourgeois, Ann-Cathrine Klein, Thomas Klein, Beate Klein und Kerstin Dandl. Währenddessen rauschen die Kinder vorbei.