Equipe Saar feiert Sieg mit vier Rehlingerinnen

Die Seniorinnen-Mannschaft Equipe Saar hat beim Endkampf um die Deutsche Team-Meisterschaft am 6.9.14 in Essen in der Klasse W30/W35 den Sieg davongetragen. Am Ende lag die Startgemeinschaft, die sich beim Finale aus 4 Athletinnen des LC Rehlingen, zwei des TuS Neunkirchen und einer des LAC Saarlouis zusammensetzte, mit 113 Punkten sehr deutlich vor der LG Neiße durch, die auf 71 Punkte kam, und der DJK Blauweiß Annen (45 Punkte). Der überlegene Sieg ging nicht zuletzt auf den Einsatz der saarländischen Wirtschaftsministerin Anke Rehlinger zurück, die das Diskuswerfen mit 34,67 Metern gewann und im Kugelstoßen mit 10,39 Metern Zweite wurde. “ Ich habe alles gegeben, schließlich kämpften wir ja um den Sieg“, stellte sie hinterher fest.

Als noch wertvoller erwies sich der Beitrag der mehrfachen Deutschen Weitsprungmeisterin Bianca Kappler, die „als Nachklapp“ zu ihrer Aktiven-Laufbahn erstmals in der Seniorenklasse antrat. Statt ihrer Spezialdisziplin bestritt sie den Hochsprung, das Speerwerfen und den 100-m-Lauf. Alle drei Einsätze endeten mit einem Sieg der Rehlingerin, die sich besonders über den Hochsprung von 1,65 Metern freute. Sie gestand, dass sie vorher „etwas nervös“ war. „Ich stand, glaube ich seit über zehn Jahren nicht mehr am Hochsprunganlauf, auch nicht beim Speerwurf. Da hat man Angst, dass man sich ganz doof anstellt. Es hat aber super geklappt.“

Margret Klein-Raber, die im Diskuswurf hinter Anke Rehlinger knapp Zweite wurde, revanchierte sich im Kugelstoßen gegenüber der Saarlandrekordlerin und jubelte über ihre erzielten 10,84 Meter. Nach dem neuen Reglement bei der Team-DM mit Platzierungswertung statt Leistungspunkten hätten die Saarländerinnen locker auf die 4x100-m-Staffel verzichten können ohne ihren Sieg zu gefährden. Aber weil es allen so viel Spaß machte, ließen sich die ehrgeizigen Damen, die von Heinz Motsch betreut wurden, diesen letzten Wettbewerb nicht entgehen. In der Besetzung Bianca Kappler, Kirstin Hochstrate, Silke Heidenmann und Ulrike Julien liefen sie in 53,62 Sekunden zum siebten Sieg von acht möglichen. Nur im Weitsprung begnügte man sich mit dem 3. und 6. Platz, aber das hatte die Teamleitung in weiser Voraussicht einkalkuliert und den Weitsprung vorher zur Streichdisziplin erklärt. Genauso vorausschauend hatte sie den Hochsprung als Joker-Disziplin (mit doppelter Punktwertung) ausgewählt. Bianca Kappler und Ulrike Julien mit ihrer Jahresbestleistung von 1,55 Metern bedankten sich prompt für das in sie gesetzte Vertrauen mit einem Doppelsieg und dem Maximum von 32 Punkten. Zur Sicherheit schickte man im Diskuswurf und  im Kugelstoß Patricia Metzger als dritte Athletin ins Rennen. Auch wenn sie nicht in die Wertung gelangte, fand sie den Wettkampf „spitzenmäßig“. Die Grundlage zum Erfolg war bereits am 24. Mai in Piesbach gelegt worden, als sich die Equipe Saar zunächst für das Team-Finale qualifizieren musste. Zu dem gesamten Team gehörten neben den Genannten auch die beiden Rehlingerinnen Liane Klein und Christina Wiesen.

Nach der fröhlichen Siegerehrung im Essener Stadion, das den lustigen Namen „Am Hallo“ trägt, stellten die Initiatorinnen des Teams Ulrike Julien und Margret Klein-Raber, die die Beteiligung von Anke Rehlinger und Bianca Kappler intensiv betrieben hatte, zufrieden fest: “Wir sind superstolz auf die Mannschaft.“

Die Einzelergebnisse der Frauenmannschaft W30/35 Equipe Saar

\* Athletin des LCR

100 m 1. Bianca Kappler* 12,98 s
3. Kirstin Hochstrate 13,60 s
800 m 1. Silke Heidenmann 2:37,55 min
4. Ulrike Julien 2:43,23 min
Hochsprung 1. Bianca Kappler* 1,65 m
2. Ulrike Julien 1,55 m
Weitsprung 3. Kirstin Hochstrate 4,38 m
6. Silke Heidenmann 4,06 m
Kugelstoß 1. Margret Klein-Raber* 10,84 m
2. Anke Rehlinger* 10,39 m
9. Patricia Metzger* 6,28 m
Diskuswurf 1. Anke Rehlinger* 34,67 m
2. Margret Klein-Raber* 33,66 m
8. Patricia Metzger* 15,77 m
Speerwurf 1. Bianca Kappler* 31,63 m
3. Margret Klein-Raber* 28,27 m
5. Kirstin Hochstrate 26,29 m
4x100 m 1. Kappler* – Hochstrate-

Heidenmann – Julien | 53,62 s |

Lutwin Jungmann