
EM-Norm und Saarlandrekord für Michael Bryan
„Eine solche Zeit hatte ich noch nie auf der Uhr.“ Das Staunen von Trainer Ulli Knapp bezog sich auf einen 180-Meter-Trainingslauf, den sein Schützling Michael Bryan diese Woche an der Saarbrücker Sportschule absolvierte. „Du musst am Sonntag unbedingt die 200 Meter laufen“, riet er dem schnellen 26-Jährigen, der ursprünglich nur die 100 Meter im Visier hatte. Der Ratschlag erwies sich goldrichtig. Denn kurz vor Ende des Rahmenprogramms der 25. Juniorengala am 24.6.18 fegte Michael Bryan so schnell wie noch nie über die halbe Stadionrunde. Bis 50 Meter vor dem Ziel lag er vorne, wurde dann zwar von dem deutsche Jahresbestzeit laufenden Aleixo Platini Menga (TSV Bayer 04 Leverkusen; 20,37 Sek.) abgefangen. Aber mit 20,58 Sekunden unterschritt er die EM-Norm um 7 Hundertstelsekunden.
Den Saarlandrekord von Simon Kirch (heute SLB-Vizepräsident) aus dem Jahr 2008 verbesserte er um 16 Hundertstel. An diesem Sonntag absolvierte er ein eindrucksvolles Programm mit drei flotten Sprints innerhalb von nur 2 ¼ Stunden. Um 15 Uhr verbesserte er seine Jahresbestleistung über 100 Meter auf 10,39 Sekunden und eine Stunde später als Dritter der zweiten 100-Meter-Serie auf 10,38 Sekunden. Nach dieser Vorbelastung war er so richtig auf Touren und besaß um 17.15 Uhr genug Körner um alle mit dem neuen Rekord zu verblüffen.
Bei derselben Veranstaltung erging es Christian von Eitzen nicht so gut. Über 800 Meter hatte er sich einiges vorgenommen. Aber schon nach 130 Metern wurde er in einen Sturz verwickelt und verlor 15 Meter auf das Feld. Er lief das Rennen dann zu Ende, aber ohne die nötige Motivation. Verärgert und sehr enttäuscht registrierte er seine Zeit von 1:52,72 Minuten. Laura Müller, die von der SZ angekündigt worden war, fehlte wegen einer leichten Erkrankung.
Lutwin Jungmann