Einladung zum Oster-Trainings- und Freizeit-Lager

An alle Mitglieder des LC Rehlingen

Nach gründlichen Überlegungen hat der Geschäftsführende Vorstand beschlossen, dieses Jahr wieder das Ostertrainingslager in Sainte Maxime anzubieten. Die Corona-Situation zwingt allerdings dazu, besondere Vorsicht walten zu lassen. In der angehängten Ausschreibung nehmen die besonderen Maßnahmen viel Raum ein. Wir bitten, die Hinweise aufmerksam zu lesen und zu prüfen, ob eine Teilnahme möglich ist.

Wegen der fortgeschrittenen Zeit erfolgt das Meldeverfahren in zwei Schritten. Um einen raschen Überblick zu erhalten, wie groß das Interesse an dem Trainings- und Freizeitlager ist, bitten wir um möglichst schnelle Meldung per e-Mail. Die dafür reservierte Adresse lautet:

Hans-Peter.Schramm@lcrehlingen.de

In einem zweiten Schritt wird - wie in den früheren Fällen - der Kassenwart im Haus der Leichtathletik die endgültigen Meldungen registrieren und die Überweisungsformulare mit den genauen Kosten übergeben. Alles Weitere in der Ausschreibung.

Freizeit- und Trainingslager vom 15.4. bis 24.4.2022 in Sainte Maxime

Teilnahmevoraussetzungen bzgl. Covid:

  • Teilnehmer ab 12 Jahre nur mit 2G und Auffrischungsimpfung bzw. Boosterung. Die Genesung einer durchgemachten Covidinfektion sollte älter als 11 Tage sein und nicht länger als 3 Monate her sein. Kinder von 5-12 Jahren sollten eine Grundimmunisierung vorweisen. Kinder unter 5 Jahren benötigen keinen Impfnachweis.

  • Jugendliche (unter 18 Jahren) können nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten teilnehmen. Jeder Mitreisende hat die Hygieneregeln zu befolgen.

  • Bei Ankunft in Ste Maxime müssen alle Teilnehmer einen gültigen Schnelltest (nicht älter als 24 Stunden) vorweisen.

Organisation:

  • Das Trainingslager ist keine offizielle Vereinsfahrt.

  • Der LC Rehlingen übernimmt lediglich das „Einsammeln" der Reisekosten (Hotel vor Ort), um dadurch einen günstigeren Gesamtpreis zu erhalten.

  • Der Einsatz eines Busses ist nicht vorgesehen. Jeder muss seine Anreise selbst organisieren. Bei Nachfrage versucht der Verein, eine Mitfahrgelegenheit zu ver-mitteln.

  • Das Stadion wird in Abhängigkeit der Gruppenzusammenstellung vom Verein angemietet.

  • Weitere „gewohnte" gemeinsame Aktivitäten werden vom Verein nicht angeboten. (z.B. Tagesausflug).

  • Aktivitäten wie Wanderungen, Radausflüge etc. sind bei Interesse selbst und in eigener Verantwortung zu organisieren.

Abläufe während des Aufenthalts:

  • Die Hygieneregeln des Hotels sind verpflichtend.

  • Im gesamten Hotel gilt eine generelle Maskenpflicht. Bei der Platzeinnahme im Restaurant darf die Maske abgenommen werden.

  • Während des Aufenthalts werden an 2 Tagen (Sonntag und Mittwoch) vom Verein organisierte Schnelltests durchgeführt.

  • Einem positiven Schnelltest folgen die sofortige Isolation von der Gruppe und die Durchführung eines PCR-Testes vor Ort. Ein positiver PCR-Test wird eine Quarantäne oder eine sofortige Abreise nach sich ziehen. Familienmitglieder bzw. Bettnachbarn müssen ebenfalls einen PCR-Test machen und müssen sich bis zum Ergebnis isolieren.

  • Die Kosten der Schnelltests vor Ort werden auf die Teilnehmer umgelegt (aktuell 2,50€/Test). Kosten von PCR-Tests müssen vor Ort selbst getragen werden.

  • Aktivitäten und Treffen sollten möglichst im Freien stattfinden.

  • Gewohnte Abläufe im Hotel (z.B. im Barbereich) werden an die hausinternen Regeln angepasst.

Die Kosten betragen für 9 Tage Vollpension einschl. Getränke und 2 x Schnelltest:

Erwachsene 569,00 €
2 – 9 Jahre 284,00 €
10 – 17 Jahre 419,00 €
Einzelzimmerzuschlag pro Tag 12,00 €

Die Leistungen beginnen am 15.4.2022 mit dem Abendessen und enden am 24.4.2022 mit dem Frühstück.

Bei vorzeitiger Anreise am 14.4.2022 fallen folgende Kosten an:

  • Übernachtung und Frühstück: 38,00 €
  • Abendessen: 17,00 €
  • Halbpension: 51,00 €

Die in Anspruch genommenen zusätzlichen Leistungen sind im Hotel persönlich zu entrichten.

Im Falle einer vorzeitigen Abreise (z.B. infektionsbedingt) oder späterer Anreise können keine Rückzahlungen auf den Gesamtpreis erfolgen.

Handtücher und Bettwäsche werden vom Hotel gestellt.

Anmeldung:

ab sofort per Mail bis spätestens 10.3.2022 an: Hans-Peter.Schramm@lcrehlingen.de.

Dabei sind anzugeben:

  • der Name jedes einzelnen Mitfahrers

  • bei Kindern und Jugendlichen das Alter

  • die Postadresse und die Telefon-Nr. des Anmeldenden

Die förmliche Anmeldung erfolgt später persönlich nach Terminierung durch den Kassenwart Hans-Peter Schramm, der dann auch den genauen Überweisungsbetrag ermittelt.

Erst die entsprechende Zahlung gilt als endgültige Anmeldung und hat bis spätestens 20. März 2022 zu erfolgen. Eine frühestmögliche verbindliche Anmeldung erleichtert die Organisation. Wegen der begrenzten Verfügbarkeit von Zimmern erfolgt die Reservierung in der Reihenfolge der Anmeldungen.

Hoteladresse : Le Capet – Sainte Maxime, 35 avenue Georges Pompidou – 83120 Sainte Maxime

Tel. 0033494550000

Fax 0033494550098