
Drei Rehlinger bei U20-Europameisterschaften
Eine Woche nach den U23-Junioren treffen sich die U20-Jugendlichen zu ihren Europameisterschaften. Gastgeber vom 18. bis 21. Juli ist wieder Schweden, aber diesmal mit der 110.000-Einwohnerstadt Boras, rund 50 Kilometer östlich von Göteborg. Die saarländischen Teilnehmer kommen wieder alle vom LC Rehlingen. Bei der weiblichen Jugend geht die Saarlandrekordlerin Katrin Marx an den Start. Sie stellte bei der „Langen Laufnacht“ am 18. Mai in Karlsruhe mit 10:27,52 Minuten einen neuen Saarlandrekord für die Frauenklasse auf. Sie trifft in Boras auf 17 Konkurrentinnen, von denen acht bisher schnellere Zeiten aufweisen können. Die Teilnehmerzahl erlaubt es, auf Vorläufe zu verzichten. Die Teilnahme am Endlauf am Samstag, 20.7.19, um 17.33 ist also für Katrin Marx gesichert. Nach den Vorleistungen gilt hier ihre Landsfrau Josina Papenfuß (TSG Westerstede) mit einer Bestzeit von 10:06,96 Minuten als Favoritin. Hammerwerfer
Konstantin Moll hofft, wie sein Bruder Valentin die Qualifikation zu überstehen. Der 18-Jährige hatte sich in letzter Minute mit 70,02 Metern als einziger Deutscher für die EM qualifiziert. Die Konkurrenz ist gewaltig mit 32 Teilnehmern aus 19 Ländern, von denen zwei sogar über 81 Meter weit geworfen haben: der Grieche Hristos Frantziskakis (81,62 m) und der Ukrainer Kokhan Myhaylo (81,11 m). Die Qualifikation für Konstantin beginnt am Donnerstag um 9.55 Uhr.
Und als dritte EM-Teilnehmerin aus dem LCR ist auch die 18-jährige Sara Benfares dabei. Da sie zwei Staatsangehörigkeiten besitzt, startet sie in Boras allerdings für Frankreich. Kurz vor dem Abitur lief sie ihre Paradestrecke 1.500 Meter in exzellenten 4:20,44 Minuten. Damit führt sie die deutsche und die französische Jahresbestenliste an. Im Reigen der 25 EM-Teilnehmerinnen nimmt sie die 8. Position ein und sollte auch den Einzug ins Finale schaffen. Goldkandidatin ist hier die Irin Sarah Healy (4:09,25 Min.). Saras Vorlauf wird am Donnerstag um 18.11 Uhr gestartet.