
Der LCR auch hinter den Kulissen stark bei der EM in BERLIN
Bei den 24. Leichtathletik-Europameisterschaften vom 6. bis 12. August 2018 im Olympiastadion Berlin glänzte der LCR nicht nur auf der blauen Laufbahn und auf den Zuschauerrängen. Auch als freiwillige Helfer (sog. Volunteers) waren vier Vereinsmitglieder in ganz unterschiedlichen Tätigkeitsfeldern ganz vorne dabei,um die Durchführung dieses internationalen Wettkampfes zu unterstützen. So etwa Nicole Meyer, die im Team Medical das Ärzte- und Physio-Team verstärkte. Bei der Hitze hieß das natürlich auch, Eis zu bestellen und zu verteilen, den Sportlern auf dem Aufwärmplatz zur Seite zu stehen und bei dem einen oder anderen Wehwehchen Abhilfe zu leisten. Doch nicht nur im Olympiastadion ging es hoch her. Auch im Zentrum Berlinswurde ordentlich was auf die Beine gestellt. Auf dem Breitscheidplatz vor der Gedächtniskirche konnte man nicht nur live auf der Leinwand die Wettkämpfe verfolgen, sondern auch direkt vor Ort den Marathonläufen, Gehwettbewerben und den Siegerehrungen beiwohnen. Hier kontrollierte Mona Bickelmann Zugangsberechtigungen zu Teambereichen, Teamhotels und Siegerehrungen. Mehr im Hintergrund blieb der sogenannte „Production and Marketing“ Bereich, derunter anderem die Social Media Kanäle aktiv hielt, Interviews mit den Sportlern durchführte und die Videos und Fotos bearbeitete und ins Netz stellte. Hier waren mit Kathrin Schmidt und Lisa Bickelmann zwei LCRler aktiv. Kathrin Schmitt ließ bereits seit April als Assistentin der Kommunikationsabteilung die Drähte heißlaufen, verfasste und platzierte Presseartikel im Vorfeld der WM und ließ es sich da nicht nehmen, während des Großereignisses hinweg einfach im Olympiastadion zu übernachten. Lisa Bickelmann fütterte die Story des offiziellen Instagram-Kanal @berlin.2018 mit Infos, Fotos und Videos, um so die Follower mit Unterhaltung und Informationen zuversorgen. So kam die EM 2018 zu einem erfolgreichen Abschluss und brachte am Ende des Tages hoffentlich die Leichtathletik ein gutes Stück weiter in die Herzen der Menschen.
Anja Bach