Besondere Auszeichnung für Karl-Josef Hilt
Am 9. Dezember 2024 wurde dem LCR-Vorstandsmitglied Karl-Josef Hilt von Innen- und Sportminister Reinhold Jost in der Staatskanzlei die Sportplakette des Saarlandes verliehen. Mit der Sportplakette werden seit Ende der 1990er Jahre jährlich Persönlichkeiten ausgezeichnet, die sich ehrenamtlich in besonderem Maße um den organisierten Sport auf Verbands-, Kreis- oder Vereinsebene verdient gemacht haben. Dieses Kriterium erfüllt der 70-Jährige, der seit 55 Jahren LCR-Mitglied ist, voll und ganz. Als jugendlicher Athlet fühlte er sich auf den Mittelstrecken am wohlsten und sammelte eine Reihe von Meistertiteln. Zusammen mit Hans-Peter Schramm und Volker Rabbel gewann er bei den Deutschen Waldlaufmeisterschaften 1972 in Hamburg in der Jugendklasse die Bronzemedaille. Ab den 1980er Jahren brachte er sich in die Vorstandsarbeit des LCR ein. Seitdem ist er in vielfältiger Weise für die Leichtathletik und den Verein aktiv. Als Schatzmeister, als Betreuer in den seit 1973 stattfindenden Trainingslagern und bei deutsch-französischen Begegnungen. Für das jährliche Pfingstsportfest arbeitet er in vorderster Reihe bei der Herrichtung des Stadions und der Logistik. Parallel dazu kümmert er sich um die umfangreiche finanzielle und steuerliche Behandlung des Meetings. 2007 war er neben dem damaligen Vorsitzenden Ludwin Klein der Motor für die Planung, Antragstellung und Umsetzung des vereinseigenen Hauses der Leichtathletik. In der Bauphase leistete er unzählige Arbeitsstunden und bewies seine handwerklichen Fähigkeiten. Und seitdem übernimmt er Verantwortung für das Funktionieren und die Pflege des Hauses. Seit fast drei Jahrzehnten kümmert er sich um die informelle Radsportabteilung und plant spannende Radtouren. Bei all diesen Verdiensten ist es kaum verwunderlich, dass Karl-Josef Hilt seit vielen Jahren von der Vereinsgemeinschaft in seinem Amt als Stellvertretender Vorsitzender des LCR bestätigt wird.
In seiner Laudatio sagte Minister Reinhold Jost über ihn zum Abschluss: „Er ist eine nicht wegzudenkende Kraft bei den jährlich stattfindenden Sportfesten in unserer Gemeinde. Lieber Kajo, ich sage dir ganz herzlichen Dank für dein großartiges Engagement, für deine Überzeugungen, dein Wirken über den Verein hinaus. Herzlichen Glückwunsch!“
Beim anschließenden Umtrunk schloss sich Ministerpräsidentin und LCR-Mitglied Anke Rehlinger den Gratulanten an. (Fotos sind angehängt.)