
Alexander Jung überragender Zehnkampf-Meister
Bei den Deutschen Zehnkampfmeisterschaften an diesem Wochenende (10./11.08.2019) in Bietigheim-Bissingen hat Alexander Jung (LC Rehlingen) den Zehnkampf seines Lebens bestritten. Mit 7.452 Punkten steigerte er seine Bestleistung um 155 Zähler und eroberte den Deutschen Meistertitel der U23-Junioren. Sein Vorsprung vor dem Zweitplatzierten Niklas Kretschmer (LG Steinach-Zollern) betrug komfortable 434 Punkte. Der Rehlinger war mit diesem Resultat sogar 39 Punkte besser als der Sieger der Männerklasse Florian Obst vom SSV Ulm. „Das perfekte Geburtstagsgeschenk“, sagte Trainer Ulli Knapp, dessen Schützling an diesem Sonntag 20 Jahre alt wurde. Entscheidend für das großartige Endergebnis waren einerseits die Ausgeglichenheit auf hohem Niveau und andererseits die positiven Ausreißer nach oben. Im Diskuswurf (38,91 m), Speerwurf (55,03 m) und vor allem im Stabhochsprung mit 4,70 Metern erzielte er persönliche Bestleistungen. Sein Fazit: „Im Großen und Ganzen war der Wettkampf ganz gut, der zweite Tag war besser als der erste, wo ich im Hochsprung und auf den 400 Metern Punkte liegen gelassen habe. Aber das packe ich dann beim nächsten Zehnkampf drauf. Der zweite Tag war eigentlich genial, besser konnte es nicht laufen, mit einem guten Publikum im Rücken. Es war ein geiler Wettkampf“
Alexander Jungs Zehnkampf am 10./11.08 2019 in Bietigheim-Bissingen:
Disziplin | Leistung | Punkte |
100 m | 11,16 s | 837 |
Weitsprung | 6,87 m | 783 |
Kugelstoß | 13,02 m | 668 |
Hochsprung | 1,97 m | 776 |
400 m | 49,93 s | 813 |
110 m Hürden | 15,10 s | 837 |
Diskuswurf | 38,91 | 642 |
Stabhochsprung | 4,70 | 819 |
Speerwurf | 55,03 | 663 |
1.500 m | 4:49,66 | 621 |
Summe | 7452 |
Lutwin Jungmann