
Titelflut bei den Saarlandmeisterschaften
25 Meistertitel für den LCR
Am 19./20.06. fanden in St. Wendel die Saarlandmeisterschaften der Aktiven/U20/U18 statt. Bei hohen Temperaturen gab es trotz der Corona bedingten Hindernissen bei der Wettkampfvorbereitung einige Spitzenleistungen bei den Aktiven. So konnte Valentin Moll seinen eigenen Saarlandrekord um 33 Zentimeter auf 19,62 Meter verbessern. Er sicherte sich neben dem Titel im Kugelstoß auch den im Diskuswurf mit ebenfalls beachtlichen 51,36 Metern. Fabio Heßling (SV GO! Saar 05) setzte sich in einem engen Duell mit 63,14 Metern gegen Andreas Sahner durch, der lange mit 62,91 Metern führte.
Auch die Frauen ließen sich von den hohen Temperaturen nicht daran hindern, mit guten Leistungen zu glänzen. So gewann Sophie Gimmler, die erst vergangene Woche ihren Saarlandrekord verbessert hatte, den Hammerwurf mit starken 63,20 Metern. Ihre Teamkollegin Miriam Marx siegte beim 1.500-Meter-Lauf souverän mit 4:38,28 Minuten. In einem spannenden 800-Meter-Finale setzte sich am Ende Christina Laubenstein (LSG Saarbrücken-Sulzbachtal) in 2:17,65 Minuten gegen das Rehlinger Trio mit Helen Helfen, Sara Rehn und Miriam Marx durch. Alle blieben unter der 2:20er Marke.
Die Meistertitel bei der U20-Jugend wurden zu weiten Teilen von Mehrfachsieger/innen erobert. Die Langsprints 200 und 400 Meter waren die Sache von Simon Marion. Sein Vereinskollege Marc Schumacher beherrschte die Mittelstrecken 800 und 1.500 Meter. Eine bemerkenswerte Leistung vollbrachte der LCR-Neuling Jannis Collmann mit 1,85 Metern im Hochsprung.
Im weiblichen Lager zeigte Lilly Gerhard in drei Wurfdisziplinen ansprechende Leistungen: Kugelstoß, Diskus- und Speerwurf. Mit Kugel und Speer hat sie bereits Zugang zur U20-DM in Rostock. Die Titelkämpfe der U20 litten unter einem gravierenden Teilnehmerschwund, der wohl kaum der Corona-Pandemie alleine anzulasten ist. In fünf Disziplinen gab es keine Bewerber/innen, in sechs waren die Sieger/innen alleine am Start. Wenn sie den jeweiligen Mindeststandard nicht schafften, wurde kein Titel vergeben.
Was die Beteiligung angeht, boten die U18 im Vergleich zu den U20 ein erfreulicheres Bild. Als einzige Disziplin entfiel der Hammerwurf der MU18. In dieser Altersgruppe zeichneten sich zwei Zweifachsieger aus. Jan Flesch gewann die 200 Meter und die 110 Meter Hürden. Und Michael Klauck beherrschte Weit- und Dreisprung. Bei der weiblichen Jugend gelang Jana Berndt das Gleiche mit Kugel und Speer. Als Staffelläuferin zusammen mit Kelly Stiefken-Achu, Franka Wilhelm und Frieda Schulz holte sie zudem einen Team-Titel.
An diesem Wochenende in St. Wendel holte der LC Rehlingen 25 Titel, fast doppelt so viele wie der SV GO! Saar 05, der mit 13 Siegen zweitbester Verein wurde.
Rehlinger Saarlandmeister/innen:
Männer | ||
100m | Fabian Feld | 11,05 s |
Kugelstoß | Valentin Moll | 19,62 m |
Diskuswurf | Valentin Moll | 51,36 m |
Speerwurf | Manuel Croon | 59,66 m |
Frauen | ||
1500m | Miriam Marx | 4:38,28 min |
Kugelstoß | Alisha Biwer | 12,18 m |
Diskuswurf | Alisha Biwer | 37,83 m |
Hammerwurf | Sophie Gimmler | 63,20 m |
Männliche U20 | ||
200 m | Simon Marion | 23,71 s |
400 m | Simon Marion | 51,64 s |
800 m | Marc Schumacher | 2:03,32 min |
1.500 m | Marc Schumacher | 4:23,70 min |
Hochsprung | Jannis Collmann | 1,85 m |
Weibliche U20 | ||
Kugelstoß | Lilly Gerhard | 12,20 m |
Diskuswurf | Lilly Gerhard | 32,56 m |
Speerwurf | Lilly Gerhard | 42,47 m |
Männliche U18 | ||
200 m | Jan Flesch | 23,42 s |
110 m Hürden | Jan Flesch | 16,54 s |
Weitsprung | Michael Klauck | 6,33 m |
Dreisprung | Michael Klauck | 12,71 m |
Weibliche U18 | ||
400 m | Katharina Mehle | 60,72 s |
800 m | Emely Krieger | 2:23,77 min |
4x100 m | Kelly Stiefken-Achu, Franka Wilhelm, Jana Berndt, Frieda Schulz | 51,27 s |
Kugelstoß | Jana Berndt | 12,64 m |
Speerwurf | Jana Berndt | 35,00 m |
Text und Fotos: ©Lutwin Jungmann








