
Rekordzahl an neuen Saarlandrekorden
Rekordzahl an neuen Saarlandrekorden
Rehlinger Aktive und Jugendliche haben voriges Jahr mit 14 neuen Saarlandrekorden eine nie dagewesene Anzahl erreicht. In allen Klassen der Jugend und der Aktiven besitzen nun Rehlinger Athleten 103 Rekorde. (Die Seniorenrekorde sind nicht mitgezählt.) Damit wurde die 100er-Marke erstmals überschritten. Zu den neuen Bestmarken gehören die Weltklasse-Leistungen von Richard Ringer über 5.000 Meter mit 13:14,43 Minuten und von Laura Müller über 100 Meter mit ihren an Pfingsten erzielten 11,15 Sekunden. Den ältesten Saarrekord in Rehlinger Hand besitzt die 4x400-Meter-Staffel der Männer mit Rainer Bies, Martin Groß, Thomas Klein und Werner Klein. Das Quartett lief vor 34 Jahren, am 10 Juni 1986, in Rehlingen 3:13,32 Minuten.
Neue Saarlandrekorde von LCR-Athleten 2019
Männer | Leistung | Name | Ort | Datum |
100 m | 10,34 | Michael Bryan | Waco/USA | 20.04. |
5.000 m | 13:14,43 | Richard Ringer | Heusden/BEL | 20.07. |
10.000 m | 28:28,89 | Richard Ringer | Essen | 08.06. |
Halbmarathon | 1:02:10 | Richard Ringer | Berlin | 07.04. |
10 km Mannschaft | 1:31:27 | Tobias Blum – Steffen Justus – Alexander Bock | Siegburg | 15.09. |
60 m (Halle) | 6,67 | Michael Bryan | Leipzig | 16.02. |
Frauen | ||||
100 m | 11,15 | Laura Müller | Rehlingen | 09.06. |
5 km | 17:38 | Hannah Rödel | Hockenheim | 01.11. |
3.000 m Hindernis | 10:27:52 | Katrin Marx | Karlsruhe | 19.05. |
3x800 m (Halle) | 6:50,85 | Isabelle Steffen – Miriam Marx – Katharina Welker | Sindelfingen | 24.02. |
Weibl. Jugend U20 | ||||
1.500 m | 4:17,57 | Sara Benfares | Ninove/BEL | 03.08. |
2.000 m Hindernis | 6:44,13 | Katrin Marx | Ulm | 27.07. |
3x800 m (Halle) | 6:50,85 | Isabelle Steffen – Miriam Marx – Katharina Welker | Sindelfingen | 24.02. |
Weibl. Jgd W15 | ||||
5 km | 17:38 | Hannah Rödel | Hockenheim | 01.11. |
Wettkämpfe und Training
Alle ursprünglich bis zum 30. Juni 2020 in Rehlingen geplanten Veranstaltungen (Saarlandmeisterschaften, Werfertag, Abendsportfest, Pfingstsportfest) sind aufgrund der aktuellen Entwicklung sowie der zurzeit gültigen Rechtsverordnung nach dem Infektionsschutzgesetz der Landesregierung abgesagt worden. Es besteht noch die leise Erwartung, dass das für 14. August vorgesehene Sportfest stattfinden kann. Für die Athleten gibt es neue Hoffnung, das Training im Stadion wieder aufnehmen zu können. Vorläufig sehr stark reglementiert und eingeschränkt. Die Landesregierung hat die entsprechende Verordnung am 2. Mai geändert. Genaueres wird den Trainern und Athleten bald mitgeteilt.
Für die Saarländischen Einzel-Meisterschaften der Aktiven, der U20/18/16 sowie der Senioren versucht der SLB, im August bzw. September Ersatztermine zu finden. Dies vorbehaltlich der weiteren Entwicklung bzw. den Vorgaben des DLV.
Lutwin Jungmann