
Bestleistungen in Berlin
Ganz am Ende der Bahnsaison konnten einige Rehlinger Nachwuchskräfte mit Bestleistungen aufwarten. Beim Bundesfinale „Jugend trainiert für Olympia“ nahmen vier saarländische Schulmannschaften von drei Gymnasien teil. In allen waren Rehlinger Schüler/innen als Punktesammler beteiligt. Lilly Gerhard, Katharina Welker und Konstantin Moll starteten für das Gymnasium am Rotenbühl (Sbr.), Jonas Klasen und Fabrizio Mattina für das ASG Dillingen, Julia Schulligen, Jana Berndt und Milena Tinnes für das PWG Merzig. In Topform präsentierte sich Lilly Gerhard, als sie im Speerwurf ihren Hausrekord auf 39,12 Meter steigerte. Im Hochsprung stellte sie mit 1,62 Metern ihre Bestmarke ein. Hammerwurf-Spezialist Konstantin Moll übertraf im Kugelstoßen mit 14,10 Metern erstmals die 14er Marke. Über 100 Meter lief er mit 11,46 Sekunden so schnell wie noch nie. Auch Fabrizio Mattina verzeichnete Bestleistungen im Kugelstoßen (11,82 m) und im Ballwurf (61,5 m).
Jugend trainiert für Olympia – Finale am 18./19.9.2017 in Berlin
M U18 | ||
100 m | Konstantin Moll | 11,46 s |
Kugelstoß (5 kg) | Konstantin Moll | 14,10 m |
W U18 | ||
800 m | Katharina Welker | 2:23,65 min |
Hochsprung | Lilly Gerhard | 1,62 m |
Kugelstoß (3 kg) | Lilly Gerhard | 11,32 m |
Speerwurf (500 g) | Lilly Gerhard | 39,12 m |
M U16 | ||
800 m | Jonas Klasen | 2:39,56 min |
Hochsprung | Fabrizio Mattina | 1,49 m |
Kugelstoß (4 kg) | Fabrizio Mattina | 11,82 m |
Ballwurf (200 g) | Fabrizio Mattina | 61,5 m |
W U16 | ||
75 m | Julia Schulligen | 10,28 s |
Jana Berndt | 10,91 s | |
800 m | Julia Schulligen | 2:29,89 min |
Weitsprung | Jana Berndt | 3,99 m |
Kugelstoß (3 kg) | Milena Tinnes | 8,51 m |
Ballwurf (200 g) | Milena Tinnes | 45 m |
Lutwin Jungmann

