|
LCR-Aktuell: Archiv 2015
Michelle Weitzel arbeitet an Rückkehr
Aus www.leichtathletik.de vom 28.12.15:
Wegen Knie-Problemen konnte Weitspringerin Michelle Weitzel (LC Rehlingen) 2015 nicht in Erscheinung treten und musste sich im Sommer einer zweiten OP un ...
Martina Schumacher glänzt beim Silvesterlauf
Beim Saarbrücker Silvesterlauf am 27. Dezember behauptete sich Martina Schumacher trotz internationaler Konkurrenz in der Spitzengruppe der Frauen. Hinter den beiden Kenianerinnen Betty Chepkwony und Gladys Kiprotich sowie der Triathletin Rebecca Robisch bel ...
Zumba Gold und "Aktiv ins neue Jahr"
Zumba Gold KursFreitag, 18.00 Uhrim Haus der Leichtathletik
8. Januar 2016findet eine kostenlose Schnupperstunde statt15. Januar 2016Beginn des Kurses12 Termine 10er Karte Kosten ...
Ein weiteres Jahr voller Erfolge
Das zu Ende gehende Jahr 2015 brachte dem LC Rehlingen wieder eine Fülle von Erfolgen. In der Jahresabschlussfeier der Aktiven und Jugendlichen am 13. Dezember hielten Vorsitzender Thomas Klein und Sportwart Lutwin Ju ...
Philip Lonmon schon früh in Form
Der 19-jährige 800-Meter-Spezialist Philip Lonmon vom LC Rehlingen, der in diesem Herbst in Lyon (FRA) sein Wirtschaftsstudium aufgenommen hat, sorgte bei einem Hallenmeeting am 12.12.15 für eine großartige Leistung. Als Sieger spulte er die 4 Runden in persönlicher Hallen-Bestz ...
Patrick Zwicker auf gutem Weg
Mittelstreckler Patrick Zwicker bestritt in Rheinzabern einen weiteren 10-Kilometer-Straßenlauf um seine Form zu testen. Das Unterfangen verlief am 3. Advent (13.12.15) sehr erfolgreich. Mit 30:42 Minuten steigerte der Rehlinger seine 10-Kilometer-Bestzeit um 48 Sekunden und lieferte eine bemerke ...
Fünf Siege beim Saarbrücker Adventlauf
Martina Schumacher war beim Saarbrücker Straßen-Adventlauf unter fast 400 Teilnehmern die schnellste Frau. Sie legte die 10 Kilometer in 38:22 Minuten zurück und wurde damit Erste sowohl bei den Frauen als auch bei den Seniorinnen W35. Mit 43:28 Minuten war ihre Vereinskameradi ...
Dennis Zimmer in Ottweiler schnellster Rehlinger
Beim traditionellen „Nachtwächter“-Straßenlauf am 12. Dezember 2015 in Ottweiler lief Dennis Zimmer über 10 Kilometer in 32:10 Minuten die schnellste Zeit aus Rehlinger Sicht.
Damit verbesserte er seine Ja ...
Flüchtlingsarbeit des LCR gewürdigt
Am 8. Dezember hat sich der saarländische Innen- und Sportminister Klaus Bouillon bei 43 Vereinen aus dem ganzen Land für ihre Bemühungen um die Integration von Flüchtlingen bedankt. In St. Wendel überreichte er jeder ...
LC Rehlingen unter den Top 20 in Deutschland
Der LC Rehlingen zählt auch 2015 zur Spitzengruppe der deutschen Leichtathletikvereine. In der heute (9.12.15) vom DLV veröffentlichten Rangliste nehmen die Rehlinger mit 101 Punkt ...
Andreas Sahner unter den Top Ten in Deutschland
Als letzte in der Serie der deutschen Bestenlisten wurde vor wenigen Tagen vom DLV die der 50 besten Männer veröffentlicht. Die Aktiven des LC Rehlingen finden sich darin 17 Mal wieder. Die beste Position nimmt Hammerwerfer Andreas Sahner als 10. ein, obwohl er dieses Jahr ver ...
LCR-Junioren 10 Mal unter den besten 30
Fortsetzung der DLV-Bestenlisten 2015. Bei den Junioren (bis 22 Jahre) sind Athleten des LCR 10 Mal vertreten. Die beste Position nimmt die 3x1000-Meter-Staffel als Zweite in Deutschland ein. Das Trio Frederik Jakob, Christian von Eitzen und Philip Lonmon war b ...
Arbeitseinsatz für neuen Kugelstoßring
Da weder die Position noch die Betonoberfläche des 35 Jahre alten Kugelstoßrings im Bungertstadion den Bedingungen für aktuelle Wettkämpfe entsprach, entschloss sich der LCR, einen neuen Ring zu installieren. Der gerne als „Bauvorstand“ bezeichnete Teil des Führungsgremiums übernahm zunächst de ...
Stella Clemens auch bei Juniorinnen beste Rehlingerin
diese Position auch in der höheren Juniorenklasse ein. Damit ist die 18-jährige Mehrkämpferin die einzige Rehlingerin, die sich unter den Top Ten platzieren kann. Unter den besten 30 in Deutschland ist der LCR insgesamt sechs Mal vertreten. Neben Stella Clemens ist dies Simone Plewig ...
Annett Horna neun Mal in der DLV-Rangliste
So oft konnte man den Namen Annett Horna noch nie in der deutschen Bestenliste lesen. Neun Mal schaffte sie 2015 den Sprung unter die besten 50 Läuferinnen. Das liegt daran, dass sie ihr Wettkampfspektrum ausgeweitet hat und in zwei Staffeln mitwirkte. Ihre beste Einzelplatzier ...
LC Rehlingen erfolgreichster Verein in Elm
Nach einer zweimonatigen Wettkampfpause konnten die Läufer/innen am Sonntag (15.11.15) beim Crosslauf in Elm ihren Trainingszustand testen. 39 Rehlinger, vor allem Kinder und Jugendliche, nutzten diese Gelegenheit und sammelten reihenweise Siege und vordere Plätze.
11 Siege, 7 zweit ...
Stella Clemens beste U20-Jugendliche
In der Jahresbestenliste des DLV ist Stella Clemens die einzige Rehlingerin, die eine Platzierung unter den Top Ten geschafft hat. Mit ihrem Siebenkampf-Ergebnis vom 7. Juni in Bernhausen rangiert sie an 8. Stelle. Nach diesem frühen Wettkampf war für sie die Saison leider scho ...
Spitzenplätze dank der Mittelstreckler und Michael Noe
Die 3x1000-m-Staffel der männlichen Jugend ist die Nummer 1 in Deutschland. Nach dem Meistertitel in Nürnberg steht sie auch in der Jahresbilanz an der Spitze. Frederik Jakob, Christian von Eitzen und Philip Lonmon stellten mit 7:23,18 Minuten ...
Louisa Gerhard beste U18-Jugendliche
In der gerade veröffentlichten Rangliste der besten 50 U18-Athleten Deutschlands nimmt die 17-jährige Speerwerferin Louisa Gerhard eine besondere Stellung ein. Sie ist als 5. die einzige Rehlingerin, die den Sprung unter die besten Zehn geschafft hat. Für den Sieg bei den Südde ...
Jan Berg 10. in Deutschland
Mit einem deutlich bescheideneren Ergebnis schneiden die jungen Aktiven der M U18 in der deutschen Bestenliste ab. Nur zwei Athleten fanden in der Statistik Berücksichtigung. Der 17-jährige Jan Berg lief bei den Deutschen Jugendmeisterschaften in Jena persönliche Bestzeit und ...
Glanzvolle Saison der weiblichen Jugend W15
Die jungen Damen der Altersklasse W15 blicken auf eine sehr erfolgreiche Saison zurück. Mit 15 Platzierungen in der Jahresbestenliste des Deutschen Leichtathletik-Verbandes bescherten sie dem LCR gut zwei Drittel aller saarländischen Nennungen. Das liegt vor allem an der Mehrkämpferin L ...
Deutsche Marathonmeisterschaften in Frankfurt
Ergebnis bei den Deutschen Marathonmeisterschaften in Frankfurt:
Frank Hawner, 2:57:18 std in der M45 den 35.Platz
Michael Henkes, 2:55:54 std. in der M55 den 10.Platz
unten das Bild der Beiden: links Frank Hawener, rechts Michael Henkes
Thoma ...
Aktiv ins Wochenend
Start: Freitag 6.11. von 9.30-11.00 Uhr und Sonntag von 10.00-11.30 Uhr, letzter Termin Sonntag, 20.12.2015 (12 Termine)
Kosten: 50 Euro für Nichtmitglieder, 15 Euro für Mitglieder
Informationen/AnmeldungGünter Pöhland Tel. 06831-7693536, ...
Vortrag - "Marathon des Sables"
In einem interessanten Vortrag haben Gabi Celette und Gerhard Ospelt von ihrem Erlebnis beim "Marathon des Sables" vor einem kleinen aber feinen Forum wieder gegeben.
...
Grüße von Stella Clemens aus Las Vegas
dieser Tage hat Stella erste Grüße von Ihrem einjährigen Aufenthalt aus Las Vegas gesendet. Nach anfänglichen Eingewöhnungsschwierigkeit ist Stella mittlerweile im "amerikanischen Leben" gut angekommen. Sie fühlt sich sowohl in Ihrem Leichtathletik-Team, wie auch in der Schule wohl. Die Schule ...
Carola Lorang zehntbeste Deutsche
Am 17. Mai 2015 wurde die 14-jährige Carola Lorang in St. Wendel Saarlandmeisterin im Blockwettkampf „Wurf“ mit 2.505 Punkten. Was diese Leistung auf nationaler Ebene wert ist, zeigt sich nun, am Ende der Saison, in der deutschen Jahresbestenliste der W14, die gerade vom DLV ve ...
Abschluss der Stadionsaison 2015
Mit dem Werfertag in Püttlingen ging am 17. Oktober 2015 die diesjährige Stadionsaison zu Ende.
Für Rehlinger Siege sorgten Michelle und Patricia Metzger, Kristin Stickdorn, Michael Noe und Marc Laval.
Werfertag am 17.10.15 in Püttlingen
...
LC Rehlingen heißt Laura Müller willkommen
Gleich zu Beginn der Wechselfrist 2015 konnte der LC Rehlingen eine neue Topathletin in seinen Reihen begrüßen. Die Deutsche Vizemeisterin im 400-Meter-Lauf Laura Müller verlässt die LSG Saarbrücken-Sulzbachtal und wird ab 2016 für den LCR an den Start gehen.
Im Rahmen einer Pressek ...
Andreas Sahner ist zurück
Seinen letzten Wettkampf bestritt Hammerwerfer Andreas Sahner am 20. Juni, als er mit 63,59 Metern und lädierter Schulter Saarlandmeister wurde. Darauf folgte eine Genesungspause von fast vier Monaten. Vergangenen Sonntag (11.10.15) stand er überraschend wieder im Ring. Am zweiten Tag der Wurfv ...
Mittelstreckler mit Kondition
Im Zuge der Ausdauerschulung haben Annett Horna und Patrick Zwicker am letzten Sonntag (11.10.15) einen 10-Kilometerlauf bestritten und beachtliche Zeiten erzielt. In Berlin beim
„Asics Grand 10“ legte Annett Horna die Strecke in 36:06 Minuten zurück und belegte in ...
Dennis Zimmer Berglauf-Vizemeister
Als letzte Meisterschaft des Jahres wurde am 10. Oktober am Litermont die Saarländische Berglaufmeisterschaft ausgetragen. Bei den Männern kam Dennis Zimmer in 32:14 Minuten auf den zweiten Platz. Gerhard Ospelt wurde in 41:53 Min. 14. Bei den Frauen erreichte Gabi Céle ...
Diskus-Nachwuchs hat den Dreh raus
Am ersten Tag der 43. Saison-Abschluss-Werfertage in Altforweiler zeigten die jungen Werfer/innen erneut ihr Können und stellten einige Bestleistungen auf.
Die 15-jährige Kristin Stickdorn warf den Diskus mehr als einen Meter weiter als bisher und erfüllte mit 38,22 ...
Zirkeltraining - anstrengend aber schön
Fast 70 Jugendliche und Aktive des LCR traten am 8. Oktober in der Kultur- und Sporthalle an, um sich dem Auftakt-Zirkeltraining der Wintersaison zu unterziehen. Trainer und SLB-Bildungsreferent Robert Meurer hatte einen großen, variantenreichen Parcours aufgebaut, der alle an ...
Langstreckensiege in Merzig und Saarlouis
Beim Saarwiesenlauf am 27. September in Merzig gewann Jonas Kiefer den 5-km-Lauf in 17:24 Minuten. Thomas Schütz kam in 18:25 Minuten auf den 4. Platz.
Im Straßenlauf rund um den Saarlouiser Saar-Altarm siegte Martin Biehler in der ...
Wurf-Bestleistungen in Serie
Beim Werfertag am 5. Oktober in Diefflen zeigten die Nachwuchswerfer/innen des LCR, dass sie im Laufe der Saison viel dazugelernt haben. Sie steigerten ihre Bestleistungen im Kugelstoß, Diskus- oder Speerwurf teilweise um mehrere Meter und feierten acht Siege. Bei den Senioren gab es weniger Be ...
Drei Titel bei Straßenlaufmeisterschaften
Die Jugendliche Lena Herrmann und Alexander Birk waren am 26. 9.15 bei den Landesmeisterschaften im 10-km-Straßenlauf in den Klassen U20 siegreich.
In der Seniorenklasse W55 behauptete sich die mehrfach Deutsche Seniorenmeisterin Gabi Célett ...
Siege in Ottweiler und Püttlingen
Beim Nachwuchssportfest am 27.9.15 in Ottweiler gewann die 14-jährige Svenja Schumacher das Kugelstoßen ihrer Klasse mit 9,67 Metern. Über 100 Meter belegte sie in 13,89 Sekunden den 2. Platz. Mit 1,43 Metern im Hochsprung landete sie auf Rang 4.
Bei den Püttlinger ...
Drei Rehlinger beim Minimarathon in Berlin
Zum 27. Mal fand am Vortag des Berlin-Marathons der Mini-Marathon für die Jugendlichen statt. Dabei bestreiten Schulmannschaften die letzten 4,2195 Kilometern der Originalstrecke des Berlin-Marathons. Bei diesem größten Schülerlauf Deutschlands (mit rund 9.000 Teilnehmern) wurden die Zeiten der ...
Diskuswurf-Bestleistungen
Bei einem Diskuswurf-Abend am 25.9. erzielten zwei U14-Athleten persönliche Bestleistungen. Die 13-jährige Alexia Stickdorn warf den Diskus 28,15 Meter weit. Der gleichaltrige Fabrizio Mattina verbesserte sich auf 34,29 Meter. Gute Diskusleistungen zeigten auch ...
Topleistungen der Werfer in Trier
Der Trainer des früheren Hammerwurf-Weltrekordlers Karl-Hans Riehm hieß Ernst Klement.
Zu seinen Ehren findet jedes Jahr im Herbst in Trier das Ernst-Klement-Memorial als Werfertag statt. Dieses Jahr war der LCR dort durch zwei Athleten vertreten.
Im Hammerwurf der U20 z ...
LC Rehlingen beim Erntedankumzug
Mit einem bunt geschmückten Wagen (Motto: Nach Rio mit Äpfeln aus Bio), einer Einradgruppe und als Raben oder Kürbisse verkleideten Kindern beteiligte sich der LCR am Jubiläumsumzug des Obst- und Gartenbau-Vereins Rehlingen. Den Zuschauern am Straßenrand, die am 13. September dem Regen trotzten, ...
Fünf Titel bei Saarländischen Wurfmeisterschaften
Bei den Landesmeisterschaften der Senioren in den Wurfdisziplinen Diskus und Hammer standen die Rehlinger Vertreter/innen am 12. September in Überherrn-Altforweiler fünf Mal an der Spitze. In der Klasse M35 gewann Carsten Gantner beide Wettbewerbe mit 27,44 Metern im Diskuswurf ...
Auto-Reiter-Meile:Streckenrekord bei Auto-Reiter-Meile durch Tobias Blum
Genau 296 Läuferinnen und Läufer gingen bei der 14. Auflage der Auto-Reiter-Meile am 13. September auf die reizvolle Strecke durch das Niedtal zwischen Siersburg und Hemmersdorf.
Der Hauptlauf über 10 Kilometer wurde eine klare Angelegenheit für den 20-jährigen Tobias Blum von der L ...
Rehlinger Senioren siegen mit der deutschen Nationalmannschaft
Die beiden LCR-Athleten, die am 12. September 2015 die deutschen Farben beim Drei-Länder-Kampf der Senioren zwischen Belgien, Frankreich und Deutschland vertraten, präsentierten sich in Höchstform. Margret Klein-Raber, die als Mannschaftsführerin der W50+ fungierte, knabberte a ...
Dreisprung-Rekord durch Celina Rolgeiser
Beim Nationalen Sportfest am 22. August in Rehlingen stellte Celina Rolgeiser im Dreisprung mit 11,46 Metern einen neuen Saarlandrekord der W15 auf. Die saarländische W15-Meisterin verbesserte den seit 2006 bestehenden Rekord von Sarah Knobe (LSG Köllertal) um 24 cm.
Die 100 Meter d ...
Christian von Eitzen auch als Langstreckler in Form
800-Meter-Spezialist Christian von Eitzen hat sich vier Tage nach seinem Saarlandrekord (1:49,15 Min.) auf die deutlich längere 3000-Meter-Distanz gewagt und eine persönliche Bestzeit aufgestellt. Bei einem Meeting am 26. August 2015 in Watford (GBR) legte der 18-Jährige die Strecke in 8:38,79 ...
Rehlinger Frauen sammeln Punkte für die “Equipe Saar“
In der Frauenmannschaft „Equipe Saar“, die am vergangenen Samstag in Kevelaer den Deutschen Meistertitel durch den Verlust des Staffelholzes verspielte, standen drei Rehlinger Athletinnen. In den Wurfdisziplinen Kugelstoß und Diskuswurf erzielten dabei Anke Rehlinger mit 10,74 b ...
Margret Klein-Raber gewinnt nächsten DM-Titel
Margret Klein-Raber vom LC Rehlingen hat bei den 13. Deutschen Senioren-Wurfmehrkampfmeisterschaften in Zella-Mehlis einen weiteren Titel gewonnen. Im Wurf-Fünfkampf der Frauen W50 sammelte sie am 30. August 3.832 Punkte und lag damit an Ende 148 Zähler vor ihrer Hauptkonkurrentin Erika Fändric ...
Frederik Jakob läuft zu Bestzeiten
Der U20-Jugendliche Frederik Jakob vom LC Rehlingen, der über 3x1000 Meter mit Christian von Eitzen, Philip Lonmon und Maurice Jager Deutscher Jugendmeister wurde, befindet sich weiter in Bestform.
Bei der Bahnlaufserie in Bergisch Gladbach lief er zunächst am 20. August über 3.000 ...
Ceiina Rolgeiser springt neuen W15 Dreisprung Saarlandrekord
Beim Nationalen Sportfest am 22.August in Rehlingen hat Celina Rolgeiser einen neuen Saarlandrekord der W15 im Dreisprung mit 11,46m aufgestellt. Celina verbesserte den seit 2006 bestehenden Rekord von Sarah Knobe um 24 cm. Erstaunlich da die 10. der Deutschen W15-Meisterschaft erst seit knapp 4 ...
Gold und Silber bei Senioren-WM in Lyon
Am letzten Tag der Senioren-Weltmeisterschaften in Lyon konnten die Rehlinger Teilnehmer
ihre ersten Medaillen in Empfang nehmen. Langstrecken-Ass Gabi Célette gewann im Marathon der W55 in 3:16:56 Stunden die Silbermedaille. Auf dem 10-Kilometer-Rundkurs durch den ...
Margret Klein-Raber bei Senioren-WM auf Rang 6
Seit einer Woche sind in Lyon die Senioren-Weltmeisterschaften der Leichtathleten im Gange. Von den fünf Teilnehmer/innen des LC Rehlingen haben bisher drei ihre Wettkämpfe beendet. Margret Klein-Raber qualifizierte sich am 4. August für das Finale im Gewichtwurf der Klasse W50. Dort belegte sie ...
Lara Latz Deutsche Vizemeisterin
Bei den Deutschen Meisterschaften der Jugend M/W15 hat Lara Latz die Silbermedaille im Speerwurf gewonnen. Wegen Verletzungsproblemen hatte sie auf ihre Spezialdisziplinen 80 Meter Hürden und Weitsprung verzichten müssen. Stattdessen wich die Mehrkämpferin auf das Speerwerfen a ...
4 x 100-Meter-Staffel steigert zweimal den Saarrekord
In ihrem Vorlauf am Samstag konnte das Rehlinger Staffelquartett der weiblichen Jugend U16 bereits voll überzeugen. In der Besetzung Carola Lorang, Francine Philipp, Mona Bickelmann und Celina Rolgeiser liefen sie mit 49,69 Sekunden neuen Lande ...
Bilanz des zweiten Tages - Silber für Michael Noe
Die erfreulichste Nachricht des Tages kam am späten Nachmittag:
Auf dem Wurfgelände neben dem Ernst-Abbe-Stadion zeigte Hammerwerfer Michael Noe erneut bei Deutschen Meisterschaften seine Bestform. Nach zwei ungültigen Versuchen wurde es heikel. Aber er riss sich zu ...
Bilanz des ersten Tages in Jena
Bei den Deutschen Jugendmeisterschaften in Jena gewann Louisa Gerhard im Speerwurf der U18 die Bronzemedaille. Die 16-Jährige traf den Speer im 2. Durchgang am besten mit 48,90 Metern, nur 84 Zentimeter unter ihrer Bestleistung. Damit lag die von Karl John trainierte Athletin n ...
Erste Medaille für LCR
Bei den Deutschen Jugendmeisterschaften in Jena hat soeben Louisa Gerhard im Speerwurf der U18 die Bronzemedaille gewonnen.
Die 16-Jährige traf den Speer im 2. Durchgang am besten mit 48,90 Metern, nur 84 Zentimeter unter ihrer Bestleistung. Damit lag die von Karl J ...
DM-Gold und Saarlandrekord für Rehlinger Jugendstaffel
Die einzige Goldmedaille für das Saarland eroberte am Sonntag (26.7.15) die 3 x 1000 Meter-Jugendstaffel des LC Rehlingen. In dem Finale des Wettbewerbs, der traditionell aus den Deutschen Jugendmeisterschaften ausgegliedert wird, erzeugten Frederik Jakob, Christian von ...
Gute Jugendstaffeln in Nürnberg
Zum Auftakt der Deutschen Leichtathletik-Meisterschaften hat sich Samstagmorgen die 3x1000-Meter-Staffel des LC Rehlingen für das Finale am Sonntag, 12.45 Uhr, qualifiziert. Mit Maurice Jager, Christian von Eitzen und Philip Lonmon erzielte das ...
3. Station Kinderleichtathletik in Oppen
Am 12. Juli war Oppen der Schauplatz der 3. Station zum Teamwettbewerb der Kinderleichtathletik der Kreise Saarlouis und Merzig/Wandern. Die Teilnehmer gingen diesmal ...
Rekordwochenende der Rehlinger WJU16-Mehrkämpferinnen
Rekordwochenende der Rehlinger WJU16-Mehrkämpferinnen
Mit 3 Titeln und 2 weiteren Podestplätzen sowie einem Saarlandrekord für die Rehlinger WJU16 ging der 1.Tag der saarländischen Mehrkampfmeisterschaften am 18.7. in Püttlingen zu Ende. ...
Lara Latz glänzt bei Süddeutschen Meisterschaften
Die U23-Junioren und die U16-Jugendlichen trugen am 11. und 12. Juli in Kassel ihre Süddeutschen Meisterschaften aus. Die Teilnehmer/innen des LCR kehrten mit sieben Medaillen zurück.
Den größten Anteil daran hatte die 15-jährige Lara Latz, die ein Mal Gold und zwei ...
Diesmal Gold für Margret Klein-Raber
Am dritten und letzten Tag der Deutschen Seniorenmeisterschaften in Zittau erhöhten
die Rehlinger Teilnehmer/innen ihre Medaillenbilanz auf 2 Mal Gold, 1 Mal Silber und 1 Mal Bronze. Im Hammerwurf der Frauen W50 konnte Margret Klein-Raber ihren Titel aus dem Vorjahr ...
Zwei weitere Medaillen durch Reiner Zender und Margret Klein-Raber
Am zweiten Tag der Senioren-DM in Zittau gab es Silber und Bronze für das kleine Rehlinger Team. Mittelstreckler Reiner Zender verbrachte über 1.500 Meter etwas widerwillig fast das gesamte Rennen an der Spitze des Feldes, bis er auf den letzten 200 Metern von Markus Zerres (TV ...
Gold und Rekord für Louisa Gerhard
Mit den tropischen Temperaturen bei den Süddeutschen Meisterschaften am 4. und 5. Juli in Kaiserslautern kamen die Rehlinger Aktiven und U18-Jugendlichen unterschiedlich zurecht. Extrem hitzebeständig erwies sich die 16-jährige Speerwerferin Louisa Gerhard. Sie verbesserte ihren ...
Vereinsfest am 18. Juli
Beim Vereinsfest des LC Rehlingen am Samstag, dem 18. Juli 2015 geht es nicht nur um gutes Essen und Trinken. Vielmehr sollen die Mitglieder auch sportlichen Aktivitäten nachgehen. Dabei steht der Breitensport im Vordergrund. Alle sind eingeladen, an diesem Tag das Sportabzeichen des DOSB abzul ...
Neuer Yoga-Kurs im Juli 2015
Entspannt in die Zukunft
Neuer Yoga Kurs !
Beginn:Montag, 31. August, 16.30 Uhr
12 Termine 96,-- €für Vereinsmitglieder 84,-- €
Rehlingen, Haus der Leichtathletik
Der Kurs kann von den gesetzlichen Krankenkassen gefördert werden
Neuer ...
Gold für Louisa Gerhard
Mit der tropischen Hitze am ersten Tag der Süddeutschen Meisterschaften in Kaiserslautern kamen die Rehlinger Aktiven und U18-Jugendlichen unterschiedlich zurecht. Während Mittel- und Langstreckler/innen heftig litten, zogen sich naturgemäß die Techniker/innen und die Sprinter/innen am besten ...
400-Meter-Bestzeit für Christian von Eitzen
Bei einem Vorbereitungswettkampf für die EM U20 hat der 18-jährige Christian von Eitzen am 1. Juli in Pfungstadt eine neue persönliche Bestzeit über 400 Meter aufgestellt. Mit 49,70 Sekunden unterbot er seine Bestmarke aus dem Jahr 2014 um 24 Hundertstelsekunden und belegte hinter dem Deutschen ...
Hoffnung auf U20-EM
Die entscheidende Qualifikationsmöglichkeit für die U20-EM fand am vergangenen Wochenende (27./28.6.15) in Mannheim statt. Bei der internationalen Junioren-Gala waren auch zwei Rehlinger im Einsatz.
Für Christian von Eitzen und Philip Lonmon ...
Drei Saarlandmeisterinnen über die Langhürden
Die Landesmeisterschaften über 400 Meter Hürden, bzw. 300 Meter bei den 15-Jährigen, wurden am 27. Juni 2015 im Püttlinger Leichtathletikstadion „Breitwies“ ausgetragen.
Dabei gewannen die Vertreterinnen des LCR drei Titel.
Schnellste Frau war – wie eine Woche zuvor auf ...
Leistungssprung von Désirée Schwarz
Eine Woche nach ihrem Sieg bei den Saarlandmeisterschaften in Rehlingen mit der Jahresbestleistung von 47,63 Metern wartete Speerwerferin Désirée Schwarz mit einer phänomenalen Steigerung auf. Bei den Hanauerland-Spielen am 28. Juni in Freistett flog ihr Speer fast 4 Meter weiter auf die neue J ...
Bestzeit für Frederik Jakob
Bei den Deutschen Hochschulmeisterschaften am 13. Mai 2015 in Münster startete Frederik Jakob für die RWTH Aachen. Über 5.000 Meter belegte er den 5. Platz in persönlicher Bestzeit von 15:16,87 Minuten. Damit steigerte der 19-Jährige seinen Hausrekord um mehr als eine Minute! In der aktuellen deu ...
Michelle Metzger Saarländische Vizemeisterin
Von den Saarlandmeisterschaften am 20./21.6.15 in Rehlingen ist ein Ergebnis nachzureichen: Im Hammerwurf der weiblichen U20 warf Michelle Metzger das 4-kg-Gerät auf 31,75 Meter und wurde eine Woche nach bestandenem Abitur Saarländische Vizemeisterin.
...
24 Saarlandmeister aus Rehlingen
88 Entscheidungen standen auf dem Programm der Saarlandmeisterschaften am 20. und 21. Juni in Rehlingen. Davon heimsten die Rehlinger Jugendlichen und Aktiven stattliche 24 Titel ein und sorgten dafür, dass der LC Rehlingen als erfolgreichster Verein das Bungertstadion verließ.
Die ...
Jahresbestleistungen für Annett Horna und Patrick Zwicker
Die beiden Vertreter des LCR beim Volksbank-Meeting am 19. Juni in Osterode zeigten weiter aufsteigende Tendenz. Annett Horna, deren Umstieg auf die Hindernisstrecke noch nicht geglückt ist, lief auf der Flachdistanz über 3.000 Meter mit 9:33,66 Minuten eine ansprechende Zeit. Bei seinem Wieder ...
Gerhard Adams nun auch NRW-Meister
Bei den offenen Nordrhein-Meisterschaften der Senioren am 20.6.15 in Oberhausen gewann Gerhard Adams über 100 m der Klasse M75 Titel und Goldmedaille. Der 77-Jährige steigerte dabei seine Jahresbestzeit erneut um 8 Hundertstelsekunden auf 15,11 Sekunden. Am 4. Juni war er in Friedrichsthal Saar ...
Bestleistungen für Michael Noe und Frederik Jakob
Hammerwerfer Michael Noe steigerte seine Bestleistung mit dem 6-kg-Hammer der U20-Klasse am 6. Juni in Langenbrand (Baden-Württemberg) auf 62,97 Meter. In der aktuellen DLV-Rangliste steht er damit an 3. Stelle.
Beim „Bonner Nachtlauf“ am 3. Juni gewann der 19-jähri ...
LCR bei Kinderleichtathletik erfolgreich
Bei der ersten Kinderleichtathletik-Veranstaltung im Dillinger Parkstadion am 7. Juni 2015 waren drei Teams des LC Rehlingen von insgesamt 20 Teams am Start.
Die Mannschaft der U8, Gummibärenbande, mit den TeilnehmerInnen Helena Brossette, Niklas Reiber, Moritz Keukert, Joel Maas, S ...
Patrick Zwicker gewinnt DM-Bronze
Der beste Mittelstreckler des Saarlandes Patrick Zwicker ist nach seiner schweren Fußverletzung auf gutem Weg zu seinem gewohnten Leistungsniveau. Bei den Deutschen U23-Meisterschaften gewann er heute (14.6.15) in Wetzlar über 800 Meter die Bronzemedaille. In dem taktisch geprä ...
Philip Lonmon streift an EM-Norm vorbei
Der 19-jährige Philip Lonmon muss sich weiter um die Erfüllung der Qualifikationsnorm für die U20-EM in Eskilstuna (SWE) bemühen.
Am 13.Juni im südfranzösischen Aubagne gelang ihm bei den Regionalmeisterschaften der Provence praktisch im Alleingang über 800 Meter mit drei Sekunden V ...
Stella Clemens ist wieder da
Ein Jahr lang konnte Stella Clemens ihre Spezialdisziplin, den Siebenkampf, nicht ausüben.
Eine sehr langwierige Fußverletzung verbannte sie 2014 gleich nach dem Saisonbeginn von den Wettkampfstätten. Dabei hatte das Jahr am 1. Februar in Frankfurt vielversprechend begonnen mit dem ...
Seniorenrekord durch Reiner Zender
Wie seit Jahren üblich, trugen auch die Senioren (M/W30 bis M/W 80) ihre Landesmeisterschaften am 4. Juni in Friedrichsthal aus.
Die herausragende Leistung des Tages brachte der 50-jährige Reiner Zender zustande, indem er den 25 Jahre alten Saarrekord über 800 Meter ...
Saarlandrekord durch Lara Latz
Bei den Blockwettkampfmeisterschaften am 17. Mai in St. Wendel gab es nicht nur neun Saarlandmeistertitel für die Rehlinger, sondern auch einen neuen Saarlandrekord im Block Sprint/Sprung der Klasse W15. Die Deutsche W14-Meisterin des vergangenen Jahres Lara Latz lieferte einen überragenden Mehrk ...
Jugendstaffel für Deutsche Meisterschaft qualifiziert
Die 3x1000-m-Staffel des LCR wurde voriges Jahr in Ulm Deutscher Meister. Um dieses Jahr den Titel in Nürnberg zu verteidigen, musste das Team im Vorfeld die Qualifikationszeit von 8:02,20 Minuten erfüllen.
Dies geschah zwei Tage nach dem Pfingstsportfest. Im Bungertstadion unterbot ...
Mannschaftssiege auf Landesebene
Bei den Mannschaftsvergleichskämpfen am 23. Mai 2015 in Piesbach gewannen zwei Teams des LC Rehlingen die Landesmeisterschaft in ihrer Kategorie.
Bei der Weiblichen Jugend U20 sammelten die Rehlingerinnen 7.731 Punkte und lagen damit 85 Punkte vor dem LA Team Saar. Zur LCR-Mannschaf ...
Philipp Stief stark über 5.000 Meter
Beim sogenannten Mini-Internationalen am 27. Mai in Koblenz zeigte Philipp Stief eine starke Leistung über 5.000 Meter. Mit 14:19,37 Minuten näherte er sich bis auf 6 Sekunden seiner Bestzeit, die er voriges Jahr bei den Deutschen Meisterschaften erzielt hatte. Die Qualifikation für die diesjähri ...
Philip Lonmon in Topform
Der 19-jährige Mittelstreckler Philip Lonmon hatte sich über das Pfingstwochenende ein strammes Programm vorgenommen. Es begann am 23. Mai im belgischen Oordegem, einem Mekka für Mittel- und Langstreckler. Dort legte er die 800 Meter in 1:50,78 Minuten zurück und verfehlte die Norm für die U20- ...
Christian von Eitzens zweite Normerfüllung
Der ein Jahr jüngere Christian von Eitzen hat nun schon zum zweiten Mal das geschafft, worauf Philip Lonmon noch wartet. Nachdem der 18-Jährige bereits am 16. Mai in Stretford (GBR) mit 1:50,45 Minuten die EM-Norm abgehakt hatte, legte er am 30. Mai nach und steigerte sich beim Sportcity Grand Pr ...
Rehlinger beim „Pokal der Freundschaft“
Beim Ländervergleich zwischen Rheinland-Pfalz, Luxemburg, Lothringen, Wallonien, Elsass und dem Saarland um den „Pokal der Freundschaft“ belegten Männer und Frauen des SLB jeweils den 3. Platz.
Vom LC Rehlingen gehörten 5 Männer und 8 Frauen zum saarländischen Aufgebot.
...
Christian von Eitzen erfüllt EM-Norm
Als erster deutscher Jugendlicher hat Christian von Eitzen vom LC Rehlingen die 800-Meter-Norm für die U20-Europameisterschaften (1:50,50 Min.) erfüllt. Bei einem Sportfest am 16. Mai in Stretford (GBR) gewann der 18-Jährige den B-Lauf in 1:50,45 Minuten und setzte sich damit a ...
LC Rehlingen trauert um Paul Zimmer
Beisetzung:
am Freitag, 22.05.2015,
Messe um 14.30 Uhr in der Pfarrkirche St. Nikolaus mit anschliessender Beisetzung auf dem Friedhof in Rehlingen
An den Folgen einer notwendig gewordenen Herzoperation verstarb am gestrigen Nachm ...
Annett Horna DM-Vierte über 10.000 Meter
Annett Horna bestritt am 2. Mai ihre erste Deutsche Meisterschaft über 10.000 Meter. Im thüringischen Ohrdruf lief sie 35:04,65 Minuten und erreichte damit den 4. Platz. Die bisherige Mittelstrecklerin hat dieses Jahr zunächst einen Schwerpunkt auf die Langstrecken gelegt. Vor drei Wochen hatte s ...
Kreismeisterschaften der U16 und U14 – 24 Mal auf Platz 1
Am Samstag, 2.5.15, fanden in Saarlouis-Fraulautern die Kreismeisterschaften der 12- bis 15-Jährigen statt. Dabei kamen die Rehlinger auf 24 von 49 möglichen Titeln. Bei den M15 gewann Simon Altmeyer die 100 Meter und den Weitsprung. Mit Michel Ludewig, Moritz Klein und Elias Schwanengel siegte e ...
Sven Nitschmann und Alexander Zeiner beim London-Marathon
Zwei LCR-ler beteiligten sich vergangenen Sonntag (26.4.15) beim renommierten Marathon durch London. Sven Nitschmann und Alexander Zeiner kehrten ganz zufrieden heim. Sven erreichte das Ziel nach 2:47:04 Stunden und war damit so schnell wie seit 2011 nicht mehr. In seiner Altersklasse M45 belegte ...
Die saarländische Leichtathletik trauert um Werner Zimmer
Werner Zimmer ist am 20. April 2015 im Alter von 78 Jahren verstorben.
Die saarländische Leichtathletik verliert mit ihm einen engagierten und eloquenten Präsidenten, der sich auch mit seiner schweren Erkrankung bis zum Schluss für die Belange des Sports unermüdlich eingesetz ...
Rehlinger dominieren Saarländische Staffelmeisterschaften
36 Mannschaften bewarben sich um die Saarlandmeistertitel der Langstaffeln (3 x 800 m bzw. 3 x 1000 m) am 18. April in Sulzbach. Mit vier von sechs möglichen Siegen dominierten dabei die Teams des LC Rehlingen. Sowohl die Frauen- als auch die Männermannschaft des LCR unterbot die Qualifikations ...
Louisa Gerhard feuert Speer zu neuer Bestleistung
Louisa Gerhard feuert Speer zu neuer Bestleistung
Die 16-jährige Louisa Gerhard hat am Samstag (18.4.15) bei einem Werfertag in Idar-Oberstein einen weiteren Leistungssprung vollzogen. Als Siegerin der Klasse U18 warf sie den 500-Gramm-Speer im vierten Versuch auf 4 ...
Werfer steigern sich weiter
Bevor die ersten Bahnläufe und Sportfeste anstehen, bestritten die Werfer/innen am 11. und 12. April 2015 in Merzig einen weiteren Spezialwettkampf. Dabei waren wiederum einige Bestleistungen zu verzeichnen. Zum Beispiel durch Mark Laval im Kugelstoßen (11,77 m), Fabriz ...
Dt.Halbmarathonmeisterschaften in Husum - Annett Horna Dritte
Annett Horna überrascht bei den Dt.Halbmarthonmeisterschaten in Husum als Dritte mit 1:15:47h. hinter der Siegerin Simret Restle-Apel (PSV Grün-Weiß Kassel) in 1:14:37 h und Anja Schneider von der LG Telis Finanz Regensburg; 1:14:58 h. Damit kann sich der LC Rehlingen über die erste Medaille im A ...
Sainte Maxime – Mallorca - Zinnowitz
Das sind die Orte, an denen derzeit Athleten des LC Rehlingen in Trainingslagern weilen.
Die größte Gruppe mit 150 Teilnehmern befindet sich wie gewohnt in Ste Maxime.
Die Attraktivität dieses Trainingslagers zeigt sich nicht nur in der hohen Teilnehmerzahl, sondern auch ...
Leben und arbeiten mit Arthrose
So war das Thema des Vortrages von Dr. med. Matthias Thiel der, am Freitag, den 20. März im Haus der Leichtathletik, stattfand.
Arthrose ist die häufigste aller Gelenkerkrankungen. In Deutschland leiden etwa fünf Millionen Frauen und Männer unter Beschwerden, die durch eine Arthro ...
Michael Noe wirft stabil über 60 Meter
Der Deutsche Jugend-Vizemeister Michael Noe hat auch am 22. März 2015 beim Werfertag in Ludweiler seine Beständigkeit unter Beweis gestellt. Obwohl ihm „der nötige Konkurrenzdruck“ fehlte, ließ er den 6-kg-Hammer erneut über 60 Meter weit fliegen, wie bei fast jedem Start in di ...
Eine Fülle von Wurf-Bestleistungen
Am 21.03.2015 starteten unsere Werfer/innen beim nationalen Werfertag des AC Diefflen. Trotz Kälte und Wind konnten fast alle Athleten die Saison mit persönlichen Bestmarken eröffnen. Beispiele: Fabrizio Mattina steigerte sich in allen drei Wurfdisziplinen (Kugel, Diskus und Sp ...
Der LC Rehlingen gratuliert Musikhaus Jakobs zum 60-jährigen Jubiläum
Der LC Rehlingen mit seinem 1.Vorsitzenden Thomas Klein, Beisitzer Werner Braun und Sportwart Lutwin Jungmann haben Familie Curt und Renate Jakobs mit ihren Kindern Petra Mezzavilla und Uwe Jacobs zum 60-jährigen Bestehen ihres Musikhauses gratuliert.
Zwischen dem LC Rehlingen und d ...
Sven Nitschmann in Paris
Langstreckler Sven Nitschmann war der Vertreter des LC Rehlingen beim renommierten Halbmarathon (21,1 km) am 8. März in Paris. Die Strecke, die durch den Wald von Vincennes und das Stadtzentrum der französischen Hauptstadt führte, legte der 45-Jährige in beachtlichen 1:17:17 Stunden zurück. Er wa ...
Saarländische Halbmarathon-Meisterschaft
Bei den Saarlandmeisterschaften im Halbmarathon am 15. März in Saarbrücken gewann die Deutsche Seniorenmeisterin der W55 Gabi Célette naturgemäß auch den Landestitel. Sie benötigte für die 21,1 Kilometer auf der Wendestrecke entlang der Saar 1:33:36 Std.
In der Klasse M50 reichten ...
Drei Siege der U14-Jugendlichen
Bei dem stark besetzten Hallensportfest der 12- und 13-jährigen Jugendlichen in Saarbrücken
feierten die LCR-ler drei Siege. Paul Schläfer überwand 1,47 Meter als Sieger im Hochsprung der M13. Hanno Wortmann lief bei den M12 die 800 Meter mit 2:46,97 Minuten am schnellsten. Bei den ...
Sieben Rehlinger beim Ländervergleich in Mannheim
Bei einem Jugend-Vergleichskampf in Mannheim waren 7 Rehlinge r Nachwuchskräfte am Start und sammelten Punkte für das Saarland. Am erfolgreichsten präsentierte sich Joana Staub bei den U18 mit einem
Sieg über 800 Meter. Mehrkämpferin Lara Latz kam i ...
Gold und Silber für Margret Klein-Raber
Der Schrei war gewaltig, den Hammerwerferin Margret Klein-Raber ausstieß, als sie im letzten Durchgang das 3-kg-Wurfgerät abfeuerte. Es ging um die Deutschen Senioren-Winterwurfmeisterschaften in Erfurt. Der Hammer der Rehlingerin schlug dann bei 40,86 Metern ein, es blieb an d ...
Rehlinger Jugendliche feiern Länderkampf-Sieg
Zwei Jugendliche des LC Rehlingen lieferten einen wichtigen Beitrag zum Sieg der deutschen Nationalmannschaft beim Dreiländerkampf Frankreich-Italien-Deutschland am 28. Februar in Lyon. Das deutsche Team setzte sich sowohl bei den männlichen als auch bei den weiblichen U20-Athleten durch. ...
Jahreshauptversammlung des LCR am 25.02.2015
Bericht der Mitgliederehrung unter www.saarinfos.de von Achim Rapp
Der 1. Vorsitzende Thomas Klein strahlte in seinem Bericht Zufriedenheit in allen Bereichen des Vereins aus. Problematisch sieht er die zunehmende Wettkampfmüdig ...
Christian Reif vom DLV verabschiedet
Am zweiten Tag der Deutschen Hallenmeisterschaften in Karlsruhe wurden am Sonntag (22.2.15) drei ehemalige Topathleten vom DLV offiziell aus der Nationalmannschaft verabschiedet. Neben Marathon-Rekordlerin Irina Mikitenko und Mittelstrecken-Ass Carsten Schlangen stand auch der Rehlinger Weitspr ...
Zwei Rehlinger im Nationaltrikot
Nach dem erfolgreichen Meisterschaftswochenende mit zwei Silber- und einer Bronzemedaille für den LCR hat der Deutsche Leichtathletik-Verband gestern zwei Rehlinger in das Nationalteam berufen.
Für den U20-Länderkampf gegen Frankreich und Italien am 28. Februar in Lyon wurden ...
Drei Medaillen bei Deutschen Jugendmeisterschaften
Zweimal Silber und einmal Bronze, insgesamt 4 Podiumsplätze, so lautet die Erfolgsbilanz der 5 Jugendlichen des LC Rehlingen, die dieses Wochenende (14./15. Februar) bei den Deutschen Jugend-Hallenmeisterschaften und Winterwurf-Meisterschaften in Neubrandenburg (Mecklenburg-Vorpommern) a ...
Silber und Bronze bei Süddeutschen Hallenmeisterschaften
Zwei Medaillen bei Süddeutschen Hallenmeisterschaften
Bei den Süddeutschen Hallenmeisterschaften, die am 7.und 8.2.2015 in der neuen DM-Arena in Karlsruhe ausgetragen wurden, blieb es für den LC Rehlingen bei den zwei Medaillen (Silber und Bronze) vom Samstag ...
12 Cross-Meistertitel bei den Saarlandmeisterschaften
Mit 12 Saarland-Meistertiteln war der LC Rehlingen wieder einmal stärkster Verein bei den Crossmeisterschaften, die am 1. Februar auf dem schneebedeckten Kurs in Schmelz ausgetragen wurde.
Nachfolgend die Rehlinger Resultate:
...
15 Kreismeistertitel im Crosslauf
Rund um das Elmer Stadion fanden am Sonntag (25.1.15) die Crosslauf-Meisterschaften des Kreises Saarlouis/Merzig-Wadern statt. Neben einer langen Steigung stellte die frische Schneepracht eine echte Herausforderung dar, der sich auch 29 winterfeste Rehlinger stellten.
Mit 15 Siegen ...
Lara Latz und Carola Lorang überragen bei Hallenmeisterschaften
Bei den Saarländischen Hallenmeisterschaften der U16 (14 und 15 Jahre) taten sich vor allem die jungen Damen des LC Rehlingen hervor. Die LCR-Talente eroberten sechs von acht möglichen Titeln. Die 15-jährige Deutsche Siebenkampf-Meisterin Lara Latz trug in allen Disziplinen, di ...
15 Titel bei Landesmeisterschaften
Eine Reihe hochwertiger Leistungen vollbrachten die 40 Rehlinger Teilnehmer/innen bei den Saarländischen Hallenmeisterschaften und Winter-Wurfmeisterschaften am 11. Januar in Saarbrücken. In der Endabrechung kamen nicht weniger als 15 Meistertitel zusammen.
Bei den Frauen stach die ...
Freizeit–und Trainingslager
An alle Mitglieder des LCR
Großer Andrang beim Trainingslager
Nach wie vor gilt die Côte d’Azur unter allen Mittelmeerküsten als Premium-Region. Doch sie steht in dem Ruf, ei ...
Hallenauftakt mit sechs Siegen
19 Aktive und Jugendliche des LC Rehlingen nutzten die ersten Hallenwettkämpfe des neuen Jahres als Generalprobe für die Saarländischen Hallenmeisterschaften am kommenden Sonntag (11.1.15) in Saarbrücken. Bei dem Sportfest am 4. Januar sprangen sechs Siege und einige Bestleistungen heraus. In d ...
Annett Horna in Bietigheim Zweite
Die Deutsche Hallenmeisterin über 1500 Meter Annett Horna vom LC Rehlingen wagte sich an Silvester erneut auf die 11,1 Kilometer-Strecke des Silvesterlaufs in Bietigheim. In einem Massenfeld von rund 800 Läuferinnen belegte sie in ausgezeichneten 37:55 Minuten den 2. Platz. Am ...
Gabi Célette siegt beim Trierer Silvesterlauf
Die Seniorenweltmeisterin im Halbmarathon Gabi Célette vom LC Rehlingen ist auch diesmal beim Trierer Silvesterlauf der Tradition treu geblieben. Wie in den vergangenen Jahren erwies sie sich im „Lauf der Asse“ als Schnellste ihrer Altersklasse W55. Für die 5 Kilometer benötigt ...
Drei Schülersiege in Saarbrücken
Beim Saarbrücker Silvesterlauf am 28.12.14 konnten sich vom LC Rehlingen drei Nachwuchskräfte des LC Rehlingen durchsetzen. Bei den 14-jährigen Schülern setzte sich Marius Wortmann über 2,2 Kilometer in 9:56 Minuten durch. Sein 11-jähriger Bruder Hanno gewann d ...
|
|